Profilbild von  Carsten Ohlrogge

Carsten Ohlrogge, M.A.

Aktuelle Zugehörigkeiten

  • Professur für Sozialisation (Prof. Grundmann)
  • Institut für Soziologie (IfS)
  • Zentrum für Interdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung (ZIN)

Curriculum Vitae (CV)

  • Techniksoziologie und Technikphilosophie, insbesondere Affektive Mensch-Maschine-Relationen und Posthumane digitale Existenzweisen
  • Sozialtheoretische Grundfragen, insbesondere aus den Perspektiven von Existenzial- und Leibphänomenologie, Poststrukturalismus, Sozialphilosophie und Symbolischem Interaktionismus
  • Anthropologische Grundlagen der Soziologie vor dem Hintergrund von Post- und Transhumanismus
  • Menschen- und Maschinenbilder in der Wissenschafts- und Kulturgeschichte

Akademische Ausbildung

seit 2023Promotionsstudium zum Dr. phil. an der Graduate School of Sociology am Institut für Soziologie der Universität Münster
10/2018 - 09/2021Master of Arts in Wissenschaftsphilosophie (Universität Münster)
10/2017 - 09/2021Master of Arts in Soziologie (Universität Münster)
10/2014 - 09/2017Bachelor of Arts in Soziologie und Kommunikationswissenschaft (Universität Münster)

Berufliche Stationen

seit 02/2022Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Sozialisation und Redakteur bei der Zeitschrift "Soziologie und Nachhaltigkeit (SuN)" am Institut für Soziologie der Universität Münster
04/2021 - 08/2021Studentische Hilfskraft an der Professur für Sozialisation am Institut für Soziologie (Universität Münster)
04/2016 - 03/2021Tutor für Methoden der empirischen Sozialforschung und Statistik am Institut für Kommunikationswissenschaft (Universität Münster)
08/2016 - 08/2018Studentische Hilfskraft am Institut für Soziologie im Bereich Theoretische Soziologie (Universität Münster)

Funktionen und Mitgliedschaften

seit 03/2025Mitglied, Sektion Medien- und Kommunikationssoziologie, Deutsche Gesellschaft für Soziologie
seit 03/2025Sprecher, Sprecher*innenkreis, SONA - Netzwerk Soziologie der Nachhaltigkeit
seit 2022Mitarbeiter, Zentrum für interdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung (Universität Münster)
seit 2022Mitglied, Deutsche Gesellschaft für phänomenologische Forschung
seit 2022Mitglied, Netzwerk Soziologie der Nachhaltigkeit (SONA)
seit 2021Mitglied, Sektion Soziologie Theorie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
seit 2017Mitglied des Vorstands, Zentrum für Wissenschaftstheorie (Universität Münster)
seit 2016Mitglied, Deutsche Gesellschaft für Soziologie

Publikationen

Ohlrogge, Carsten (2025)
In: Jahrbuch für Tod und Gesellschaft
Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift)
Grundmann, Matthias; Ohlrogge, Carsten (2025)
In: Zitzen, Boris (Hrsg.), Grundbegriffe der Erziehungs- und Bildungsforschung. Klassische Bezugstexte kommentiert und kontextuiert. . Beltz Juventa.
Art der Publikation: Übersichtsartikel (Buchbeitrag)
Ohlrogge, Carsten (2024)
In: Wissenschaftliches Netzwerk "Soziologie des Un/Verfügbaren" (Hrsg.), Un/Verfügbar. Baden-Baden: Nomos.
Art der Publikation: Forschungsartikel (Buchbeitrag)
Grundmann, Matthias/Haarbusch, Niklas/Hoffmann, Jessica/Ohlrogge, Carsten/Wendt, Björn (2024)
In: Bunk, Benjamin/Maurer, Susanne (Hrsg.), Protest und Selbstverhältnisse. Erziehungswissenschaftliche und soziologische Perspektiven auf soziale Bewegungen. Beltz Juventa.
Art der Publikation: Forschungsartikel (Buchbeitrag)
Ohlrogge, Carsten; Suttner, Sebastian (2024)
In: Glossar Soziologie der Nachhaltigkeit
Art der Publikation: Übersichtsartikel in Online-Sammlung
Alle Publikationen anzeigen

Vorträge

Merchants of Memory - Exploring the Commercialization of Grief through digital Deadbots
Ohlrogge, Carsten; Eisewicht, Paul (28.08.2025)
Uncharted Territory in the Sociology of Consumption. ESA RN05 Midterm Conference, Charles University Prague
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Human-Centred Artificial Intelligence as a Challenge for Conceptions of Humans in Science
Ohlrogge, Carsten (23.05.2025)
Künstliche Intelligenz und neue Mensch-Technik-Relationen als Herausforderung für die Wissenschaftstheorie.…, Münster
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Das Nicht-Identische der Gesellschaft. Formen posthumanistischer Kritik als Potenzial für die Soziologische Theorie
Ohlrogge, Carsten (20.02.2025)
"Kritische Theorie und Soziologische Theorie". Tagung der DGS-Sektion Soziologische Theorie, Goethe-Universität Frankfurt am Main
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Abschied vom Menschen? Die Grenzen posthumanistischen Denkens und die Eröffnung der Frage nach dem sozialen Selbst unter der »technologischen Bedingung«
Ohlrogge, Carsten (26.11.2024)
Soziologisches Forschungsseminar des Lehrstuhls für Soziologie mit dem Schwerpunkt Techniksoziologie und nachhaltige…, Universität Passau
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Metamorphosen der menschlichen Person zwischen Anwesenheit und Abwesenheit: Der Avatar als digitale Sozialfigur
Ohlrogge, Carsten (21.11.2024)
"Sozialfiguren des Digitalen" – Jahrestagung der Sektion Medien- und Kommunikationssoziologie der DGS, Schrader Stiftung Darmstadt
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Alle Vorträge anzeigen

Promotionen

Erschaffungen des Menschen. Die Frage nach der Person innerhalb sozialer Erscheinungsweisen digitaler Technologien
Promovend*in: Ohlrogge, Carsten | Betreuer*innen: Grundmann, Matthias
Zeitraum: 01.04.2023 - heute
Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster