Akademische Ausbildung | |
1994 | Habilitation, Lehrbefähgigung und Venia Legendi für das Lehrgebiet "Geographie" |
1985 | Promotion zum Dr. rer. nat. |
1976 - 1981 | Studium der Angewandten Geographie an der Ruhr-Universität Bochum |
Berufliche Stationen | |
12/1996 - 01/2018 | Professorin für Orts-, Regional-Landesentwicklung/Raumplanung am Institut für Geographie, Westf. Wilhelms-Universität Münster |
1994 - 1996 | Privat-Dozentur am Geographischen Institut der Ruhr-Universität Bochum |
1986 - 1996 | Mitarbeiterin der Landesentwicklungsgesellschaft NRW GmbH, Stabsabteilung "Technische Leitung" Leitung", Arbeitsbereiche "Ländliche Raumentwicklung" und "Umweltplanung / Stadt- und Bauökologie" |
1985 - 1986 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Geographischen Institut der Ruhr-Universität Bochum |
1981 - 1985 | Hochschulassistentin am Geographischen Institut der Ruhr-Universität Bochum |
Funktionen und Mitgliedschaften | |
seit 05/2017 | Mitglied der Akademie für Raumforschung und Landesplanung, Landesarbeitsgruppe Nordrhein-Westfalen (ARL LAG NW) - Co-Leiterin der AG "Perspektiven ländlicher Räume in NRW" (2017 - 2021) |
seit 12/2008 | Mitglied der deutschen Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL) |
seit 2006 | Ordentliches Mitglied der Regional Studies Association |
seit 2006 | Ordentliches Mitglied der Deutschen Akademie für Landeskunde (DAL) |
seit 2002 | Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Geographie und Ko-Leiterin des DGfG-Arbeitskreises "Ländliche Räume" |
seit 05/1995 | Mitglied der Deutschen Landeskulturgesellschaft DLKG |
2001 - 2019 | Vorsitzende des Wissenschaftlichen Beirates des Zentrums für ländliche Entwicklung Nordrhein-Westfalen (ZeLE NRW) beim Ministerium für Umwelt- Landwirtschaft, Natur-und Verbraucherschutz NRW |
04/2016 - 05/2018 | Mitglied und stellv. Sprecherin, Fachbeirat zum Bundesprogramm Ländliche Entwicklung (BULE) beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft |
12/2006 - 12/2017 | Mitglied im Kuratorium Technik und Bauwesen in der Landwirrtschaft (KTBL) |
2002 - 2003 | Berufenes Mitglied im Wissenschaftlichen Projektbeirat des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirdschaft zum Midterm-Review EU-Agrarpolitik |
Rufe auf eine Professur | |
1996 | Ruf auf eine Professur für Orts-, Regional-, Landesentwicklung / Raumplanung, Universität Münster (angenommen) |
Grabski-Kieron, Ulrike, Arens, Stephanie (2021) In: Heimat Westfalen, 33(6) Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift) | |
Arens, St., Grabski-Kieron, U. (2021) In: Raumplanung. Fachzeitschrift für räumliche Planung und Forschung, 212(3/4) Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift) | |
Grabski-Kieron, Ulrike (2020) In: Wiegand, C.C.. u. Krajewski, Ch. (Hrsg.) (Hrsg.), Ländliche Räume in Deutschland zwischen Prosperität und Marginalisierung. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung. Art der Publikation: Forschungsartikel (Buchbeitrag) | |
Steinführer, Annett, Heindl, Anna-Barbara, Grabski-Kieron, Ulrike, Reichert-Schick, Anja (Hrsg.) (2020) Münster, Zürich: LIT Verlag. Art der Publikation: Fachbuch (Herausgegebenes Buch) | |
Grabski-Kieron,. Ulrike (2019) In: Geographisches Institut der Universität Göttingen (Hrsg.), Zukunft von Arbeiten und Leben in ländlichen Räumen. Göttingen: Sonstiger Verlag / other publisher. Art der Publikation: Forschungsartikel (Buchbeitrag) |
Laufzeit: 01.10.2016 - 31.12.2016 Gefördert durch: Institut Francais Art des Projekts: Wissenschaftliche Veranstaltung | |
Laufzeit: 01.04.2012 - 30.09.2015 Gefördert durch: Bundesamt für Naturschutz Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt | |
Laufzeit: 22.05.2011 - 31.05.2011 Gefördert durch: Université franco-allemande | Deutsch-Französische Hochschule Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt | |
Laufzeit: 21.10.2010 - 31.10.2015 Gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung Art des Projekts: Beteiligung in einem BMBF-Verbund | |
Laufzeit: 11.05.2009 - 31.05.2012 Gefördert durch: Land Nordrhein-Westfalen Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt |
Blick zurück nach vorn - Erfahrungen aus dem LEADER-Prozeß Grabski-Kieron, Ulrike (15.06.2021) LEADER - weiter voran. Veranstaltung des Zentrums für ländliche Entwicklung NRW (ZeLE NRW) , Online Art des Vortrags: praxisorientierter Vortrag | |
Daseinsvorsorge und Resilienz Grabski-kieron, Arens, Stefanie (08.02.2021) Resiliente Regionen - Erfahrungen, Ansätze und Perspektiven , Schwerte-Villigst Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
Zukunftsperspektiven ländlicher Räume in NRW - Bericht einer gleichnamigen Arbeitsgruppe der Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft -… Grabski-Kieron, Ulrike, Arens, Stefanie (08.02.2021) Resiliente Regionen - Erfahrungen, Ansätze und Perspektiven , Schwerte-Villigst Art des Vortrags: praxisorientierter Vortrag | |
Ländliche Räume als Ort der Arbeit - eine historische und raumwissenschaftliche Betrachtung Grabski-Kieron, Ulrike (27.11.2018) Göttinger Forum Regionalmanagement und Wirtschaftsförderung 2018 - Zukunft von Arbeiten und Leben in ländlichen Räumen, Göttingen Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
Ländliche Räume als Orte der Arbeit - eine historische und raumwissenschaftliche Betrachtung Grabski-Kieron, Ulrike (27.11.2018) Forum Regionalmanagement und Wirtschaftsförderung 2018, Göttingen Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag |
Preis der Ruhr-Universität Bochum 1986 Verliehen von: Ruhr-Universität Bochum (RUB) Verliehen an: Grabski-Kieron, Ulrike Verleihung erfolgte am: 01.01.1986 Art der Preisverleihung: Forschungspreis oder andere Auszeichnung |
Regionalplanung und Total Quality Management Promovend*in: Grotevent, Jan-Hendrik | Betreuer*innen: Grabski-Kieron, Ulrike Zeitraum: bis 31.07.2017 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster | |
Transdisziplinäre Entwicklung eines zertifizierten Standardverfahrens für die Ex-ante-Eingriffs- und Kompensationsbewertung von Waldbiotoptypen in… Promovend*in: Herzig, Burkhard | Betreuer*innen: Schulte, Andreas; Grabski-Kieron Ulrike Zeitraum: bis 31.05.2017 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster | |
Der Einfluss des Ausbaus erneuerbarer Energien auf die Kulturlandschaft - Entwicklung eines Bewertungsverfahrens zur landschaftsgerechten Integration der… Promovend*in: Staacke, Gerald | Betreuer*innen: Grabski-Kieron, Ulrike; Eyink, Hagen Zeitraum: 20.01.2010 - 28.04.2017 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster | |
Die Gesundheitsregion als zukunftsfähiges Konzept für ländliche Räume? - Vergleichende Analyse ausgewählter Gesundheitsregionen zur Entwicklung raumrelevanter… Promovend*in: Stinn, Thomas | Betreuer*innen: Grabski-Kieron, Ulrike; Mose, Ingo Zeitraum: bis 16.12.2016 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster | |
Baukultur bei Umnutzungsprojekten in schrumpfenden Mittelstädten - Potenzial für Stadtgestalt und Stadtentwicklung Promovend*in: Werring, Jana | Betreuer*innen: Grabski-Kieron, Ulrike; Baumgart Sabine Zeitraum: bis 16.12.2016 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster |