Akademische Ausbildung | |
10/2009 - 10/2012 | Studium des Masters "Sprachen und Kulturen Ägyptens und Altvorderasiens" mit dem Schwerpunk "Altorientalische Philologie" abgeschlossen mit dem Master of Arts an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster |
10/2006 - 09/2009 | Studium des 2-Fach Bachelors "Antike Kulturen Ägyptens und Vorderasiens" - "Archäologie/Geschichte/Landschaft" abgeschlossen mit dem Bachelor of Arts an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster |
Berufliche Stationen | |
seit 10/2014 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Exzellenzcluster "Religion und Politik" der Westfälischen Wilhelms-Universität; Projekt A2-25 „Im Dienste der Götter und des Königs – Politische, ökonomische und soziale Interaktion im Bereich kultisch-religiöser Institutionen in Mesopotamien im ausgehenden 3. und frühen 2. Jt. v. Chr.“ (Prof. Dr. Hans Neumann, Institut für Altorientalische Philologie) |
2012 - 2014 | Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Altorientalische Philologie und Vorderasiatische Altertumskunde an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster |
2010 - 2011 | Studentische Hilfskraft am Institut für Altorientalische Philologie und Vorderasiatische Altertumskunde an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster |
Funktionen und Mitgliedschaften | |
seit 2013 | Centrum für die Geschichte und Kultur des östlichen Mittelmeerraums |
seit 2008 | Deutsche Orient-Gesellschaft |
2008 - 2010 | Fachschaftsmitglied „Orientalische Fächer" an der WWU Münster |
Laufzeit: 01.10.2014 - 31.12.2018 | 1. Förderperiode Gefördert durch: DFG - Exzellenzcluster Art des Projekts: Teilprojekt in DFG-Verbund koordiniert an der Universität Münster |