Akademische Ausbildung | |
12/2001 - 10/2006 | Promotionsstudium Pharmazeutische Biologie (Westfälische Wilhelms-Universität, Prof. A. Nahrstedt) |
12/2000 - 11/2001 | Pharmaziepraktikum |
04/1996 - 09/2000 | Pharmaziestudium (Westfälische Wilhelms-Universität) |
Berufliche Stationen | |
seit 08/2009 | Akademischer Rat (Institut für Pharmazeutische Biologie und Phytochemie) |
04/2007 - 07/2009 | Postdoc (Heinrich-Heine-Universität, Prof. P. Proksch) |
Funktionen und Mitgliedschaften | |
seit 04/2012 | Good Practice in Traditional Chinese Medicine Research Association (original member) |
seit 2006 | Gesellschaft für Arzneipflanzen- und Naturstoff-Forschung e.V. |
Boertz, Steffen; Dey, Madhubani; Herrman, Fabian; Esch, Stefan; Sendker, Jandirk; Dobrindt, Ulrich; Hensel, Andreas (2025) In: Planta Medica, 91(8) Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift) | |
Schou C, Mukavi J, Sendker J, Miliotou A, Christodoulou V, Sarigiannis Y, Jovanovic A, Schmidt TJ, Karanis P. (2025) In: Microbial Pathogenesis, 202 Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift) | |
Volkan, Ender; Schou, Chad; Sendker, Jandirk; Karanis, Panagiotis (2025) In: Scientia Pharmaceutica, 93 Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift) | |
Classen, Nica; Sendker, Jandirk; Ulrich, Diana; Schöfbänker, Michael; Hrincius, Eike R; Ludwig, Stephan; Weng, Alexander; Melzig, Matthias; Kühn, Joachim; Hensel, Andreas (2025) In: Fitoterapia, 184 Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift) | |
Amiteye, Daniel; Sendker, Jandirk; Herrmann, Fabian (2025) In: Molecules, 30(15) Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift) |
Laufzeit: seit 26.08.2011 Art des Projekts: Eigenmittelprojekt | |
Laufzeit: seit 28.04.2011 Art des Projekts: Eigenmittelprojekt | |
Laufzeit: 01.05.2009 - 30.10.2012 Art des Projekts: Eigenmittelprojekt |
Identifikation antiprotozoaler Inhaltsstoffe von Juglans regia L. durch LC-MS-basierte PLS Sendker, Jandirk (26.11.2014) II Workshop ResNet NPND, Rio de Janeiro, Brazil Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
LC‐MS basierte Fingerprint‐Analyse pflanzlicher Extrakte Sendker, Jandirk (17.12.2013) Vortragsreihe „Naturstoffe in Pflanzen: Phytochemie und Bioaktivität“, Institute for Pharmaceutical Biology and Phytochemistry, Münster, Germany Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
Extrakt- und Komponentenanalyse von pflanzlichen Chinesischen Drogen Proksch, Peter; Sendker, Jandirk (12.01.2009) Sino-EU Workshop on Good Practice of TCM Research, Beijing, China Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag |
Posterpreis der Gesellschaft für Phytotherapie 2015 Verliehen von: Gesellschaft für Phytotherapie e.V. Verliehen an: Rafsanjany N, Petereit F, Sendker J, Lechtenberg M, Hensel A Verleihung erfolgte am: 01.01.2015 Art der Preisverleihung: Preis für beste Veröffentlichung |
Zur Entstehung primärer Amidglykoside aus cyanogenen Glykosiden Promovend*in: Sendker, Jandirk | Betreuer*innen: Nahrstedt, Adolf Zeitraum: bis 11.10.2006 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster |