
Akademische Ausbildung | |
| 2015 - 2018 | Bachelor of Arts mit dem Hauptfach Anglistik/Amerikanistik und dem Nebenfach Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und Interkulturelle Kommunikation an der Universität Augsburg |
| 2011 - 2017 | Gymnasiales Lehramtsstudium mit den Fächern Englisch und Sport an der Universität Augsburg |
| 2014 | Auslandspraktikum an der Twin Cities German Immersion School in St. Paul, Minnesota |
| 2013 - 2014 | Erasmus-Auslandssemester an der Aberystwyth University in Wales, UK |
Berufliche Stationen | |
| seit 2017 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Insitut für Sportwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Arbeitsbereich Bildung und Unterricht im Sport |
Funktionen und Mitgliedschaften | |
| seit 2019 | Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs) |
| seit 2018 | Centrum für Bildungsforschung im Sport (CeBIS) |
Ludwig, Katharina; Neuber, Nils (2022) In: Golenia, Marion; Jürgens, Markus; Kohake, Kathrin; Neuebr, Nils (Hrsg.), Wissenstransfer - ein zentrales Thema für die Sportpädagogik? 35. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik vom 16.-18. Juni 2022, 97-97. Münster: miami. doi:10.17879/03079724451 Abstract in Sammelband (Konferenz) | Peer reviewed | Veröffentlicht | |
Eckenbach Karin, Ludwig Katharina (2021) Hannover: Friedrich Verlag GmbH. Fachbuch (Monographie) | Veröffentlicht | |
Pfitzner Michael, Neuber Nils, Eckenbach Karin, Liersch Jennifer, Ludwig Katharina, Aschebrock Kathrin (2021) In: Sportpädagogik, 45(1), 2-8. Forschungsartikel (Zeitschrift) | Veröffentlicht | |
Liersch Jennifer, Ludwig Katharina (Red.) (2021) In: Sportpädagogik, 45(1), 1-16. Forschungsartikel (Zeitschrift) | Veröffentlicht | |
Eckenbach Karin, Liersch Jennifer, Ludwig Katharina, Aschebrock Kathrin, Pfitzner Michael, Neuber Nils (2020) In: ((Bitte Journal prüfen)), 61(Sonderheft), 29-33. Forschungsartikel (Zeitschrift) | Veröffentlicht |
Laufzeit: 01.11.2018 - 30.04.2022 Gefördert durch: Unfallkasse Nordrhein-Westfalen Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt | |
Laufzeit: 01.11.2018 - 31.12.2021 Art des Projekts: Eigenmittelprojekt | |
Laufzeit: 07.09.2016 - 30.06.2018 Art des Projekts: Eigenmittelprojekt |
| Lernen und Bewegung - Ein Schulentwicklungsprojekt zur individuellen Förderung der Selbstregulation von Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I Ludwig, Katharina; Neuber, Nils (17.05.2023) Vortrag im Rahmen der feierlichen Projektabschlussveranstaltung, Münster Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
| Die Wirkung von Bewegungspausen auf die exekutiven Funktionen von Schülerinnen und Schülern und deren Umsetzbarkeit in der Sekundarstufe I Ludwig, Katharina (21.11.2022) ACTivate Congress, Bergen Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
| Bewegung im Unterricht – Empirische Studie zu kurz- und langfristigen Effekten von Bewegungspausen auf die exekutiven Funktionen von Schülerinnen und Schülern… Ludwig, Katharina; Neuber, Nils (18.06.2022) Wissenstransfer – ein zentrales Thema für die Sportpädagogik? 35. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik vom 16.…, WWU Münster Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
| Bewegungspausen im Klassenunterricht Ludwig, Katharina (12.04.2022) ACTivate - International Congress for Physically Active Learning, Zwolle Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
| Bildung braucht Bewegung – Förderung von Selbststeuerung und exekutiven Funktionen in der Schule Ludwig, Katharina; Neuber, Nils (25.11.2019) 4. Landestagung „Leistung macht Schule – Außerunterrichtliche Begabungsförderung für Schulentwicklung nutzen“, Essen, Deutschland Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag |
| Lernförderung im Klassenunterricht - Empirische Studie zur kurz- und langfristigen Wirkung von Bewegungspausen auf die exekutiven Funktionen von Schülerinnen… Promovend*in: Ludwig, Katharina | Betreuer*innen: Neuber, Nils; Prof. Dr. Michael Pfitzner; Dr. Dennis Dreiskämper Zeitraum: bis 31.08.2022 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster |