Dr. Jens Schwamborn

Für die Person sind keine aktuellen Zugehörigkeiten bekannt. Die Person ist nicht mehr an der Universität aktiv.

Curriculum Vitae (CV)

  • Stammzellbiologie
  • Neurale Stammzellen
  • Neurodegenerative Erkrankungen
  • Parkinson
  • Neuro-Inflammation

Akademische Ausbildung

06/2002 - 06/2005Promotion in Biologie, WWU Münster
10/1999 - 05/2002Studium der Biochemie, Universität Witten/Herdecke
10/1997 - 07/1999Studium der Chemie, Universität Essen

Berufliche Stationen

seit 01/2009Emmy Noether Gruppenleiter, Medizin, WWU Münster
07/2006 - 12/2008Post-Doktorand, IMBA, Wien, Österreich
07/2005 - 06/2006Post- Doktorand, Biologie, WWU Münster

Funktionen und Mitgliedschaften

seit 07/2009Associated Principal Investigator bei EuroSystem (FP7)

Rufe auf eine Professur

02/2010Ruf auf eine Professur für Neuropharmakologie (W2) , Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (abgelehnt)

Publikationen

Fricke I, Viel T, Worlitzer M, Collmann F, Vrachimis A, Faust A, Wachsmuth L, Faber C, Dollé F, Kuhlmann M, Schäfers K, Hermann S, Schwamborn J, Jacobs A. (2016)
In: European Journal of Neuroscience43(10)1352-1365. doi:10.1111/ejn.13232
Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht
Wiedemann A, Hemmer K, Bernemann I, Göhring G, Pogozhykh O, Figueiredo C, Glage S, Schambach A, Schwamborn JC, Blasczyk R, Müller T (2012)
In: Cellular Reprogramming14(6)485-496.
Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht
Worlitzer MM, Bunk EC, Hemmer K, Schwamborn JC (2012)
In: Stem Cell Research and Therapy3(4)33. doi:10.1186/scrt124
Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht
Höing S, Rudhard Y, Reinhardt P, Glatza M, Stehling M, Wu G, Peiker C, Böcker A, Parga JA, Bunk E, Schwamborn JC, Slack M, Sterneckert J, Schöler HR (2012)
In: Cell stem cell11(5)620-632.
Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht
Palm T, Bahnassawy L, Schwamborn J (2012)
In: RNA Biology9(6)720-730.
Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht
Alle Publikationen anzeigen

Projekte

Laufzeit: 01.02.2013 - 28.02.2015
Gefördert durch: Boehringer Ingelheim Stiftung
Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt
Laufzeit: 01.11.2012 - 31.10.2019 | 1. Förderperiode
Gefördert durch: DFG - Exzellenzcluster
Art des Projekts: Teilprojekt in DFG-Verbund koordiniert an der Universität Münster
Laufzeit: 01.12.2011 - 31.12.2013
Gefördert durch: Else Kröner-Fresenius-Stiftung
Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt
Laufzeit: 01.08.2011 - 30.07.2014
Gefördert durch: Schram-Stiftung
Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt
Laufzeit: 01.05.2011 - 30.04.2016 | 1. Förderperiode
Gefördert durch: DFG - Schwerpunktprogramm
Art des Projekts: Teilprojekt in DFG-Verbund koordiniert außerhalb der Universität Münster
Alle Projekte anzeigen

Preise

Associate Principal Investigator (API) der European Stem Cell Group
Verliehen von: EuroSyStem-Gremium mit führenden Wissenschaftlern der Stammzellforschung
Verliehen an: Schwamborn, Jens
Verleihung erfolgte am: 15.10.2009
Art der Preisverleihung: Forschungspreis oder andere Auszeichnung

Promotionen

Die Funktion des Trim 32 Proteins für die Entwicklung des Zebrafisch Nervensystems
Promovend*in: Sadeghi Shakib, Fereshteh | Betreuer*innen: Schwamborn, Jens C.; Herzog, Wiebke; Raz, Erez
Zeitraum: 29.01.2010 - 28.06.2013
Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster
Function of the TRIM-NHL protein TRIM32 in adult neurogenesis
Promovend*in: Hillje, Anna-Lena | Betreuer*innen: Schwamborn, Jens C.; Püschel, Andreas; Raz, Erez
Zeitraum: 28.05.2009 - 05.04.2013
Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster
Phenotypic Screening for Neurodegenerative Diseases Using Mouse and Human Stem Cells
Promovend*in: Höing, Susanne | Betreuer*innen: Schöler, Hans R.; Bähler, Martin; Schwamborn, Jens C.
Zeitraum: 24.09.2007 - 20.12.2012
Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster