Profilbild von Dr. Andrea Ammendola

Dr. Andrea Ammendola

Aktuelle Zugehörigkeiten

  • ULB R2 Stabsreferat Landesbibliothek

Curriculum Vitae (CV)

  • Historische Zeitungen
  • Webarchivierung
  • Fortunato Santini
  • Messvertonungen der Renaissance
  • Fachreferat für Westfalen

Akademische Ausbildung

2018 - 2020Master of Library and Information Science (MALIS) an der TH Köln. Thema der Masterarbeit: „Webarchivierung in NRW aus Sicht der Universitäts- und Landesbibliothek Münster“
2005 - 2011Promotionsstudium an der WWU Münster. Thema der Dissertation: „Polyphone Herrschermessen (1500-1650): Kontext und Symbolizität“
1998 - 2005Magisterstudium der Musikwissenschaft, Romanische Philologie (Italienisch) und Allgemeine Sprachwissenschaft an der WWU Münster. Thema der Magisterarbeit: „Fortunato Santinis Bearbeitung von Carl Heinrich Grauns Der Tod Jesu“

Berufliche Stationen

seit 06/2021Leiter des Stabsreferats Landesbibliothek an der ULB Münster
2020 - 2021Leiter der Abteilung Rechts- und Wirtschaftwissenschaften an der ULB Münster
2017 - 2020Referent für Retrodigitalisierung und Sammlungsmanagement an der ULB Münster
2012 - 2017Geschäftsführer des Instituts für Rechtsgeschichte an der WWU Münster
2012Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts für Musikwissenschaft an der WWU Münster
2006 - 2011Wissenschaftlicher Mitarbeiter des SFB 496 "Symbolische Kommunikation und gesellschaftliche Wertesysteme vom Mittelalter bis zur Französischen Revolution", Teilprojekt B8
2001 - 2005Studentische Hilfskraft des Instituts für Musikwissenschaft an der WWU Münster

Funktionen und Mitgliedschaften

seit 12/2023Mitglied, Center for Digital Humanities (CDH)
seit 04/2023Ordentliches Mitglied, Historische Kommission für Westfalen (LWL)
seit 01/2023Mitglied, Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VDB)
seit 05/2021Mitglied, Landesbibliothekenkonferenz NRW
seit 05/2021Mitglied, UAG Pflicht der AG Regionalbibliotheken
seit 05/2021Mitglied, UAG Regionalbibliographie der AG Regionalbibliotheken
seit 12/2015Mitglied, zeit.punktNRW (Lenkungskreis)

Publikationen

Ammendola, Andrea (2024)
In: Westfälische Forschungen, 74
Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift)
Ammendola Andrea (2024)
In: Jahrbuch Kirchliches Buch- und Bibliothekswesen, 5
Art der Publikation: Konferenzbericht (Zeitschrift)
Albrink, Veronica; Ammendola, Andrea; Herkenhoff, Michael; Metzner, Hannah; Olliges-Wieczorek, Ute (2024)
In: Bibliotheksdienst, 11
Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift)
Ammendola, Andrea (2024)
In: Archivpflege in Westfalen-Lippe, 101
Art der Publikation: Übersichtsartikel (Zeitschrift)
Ammendola, Andrea (2023)
Art der Publikation: Webpublikation (Blogbeitrag)
Alle Publikationen anzeigen

Projekte

Laufzeit: 01.01.2023 - 31.12.2025
Gefördert durch: Bezirksregierung Münster
Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt
Laufzeit: 01.01.2020 - 31.12.2022
Gefördert durch: Bezirksregierung Münster
Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt
Laufzeit: 01.01.2006 - 31.12.2011 | 1. Förderperiode
Gefördert durch: DFG - Sonderforschungsbereich
Art des Projekts: Teilprojekt in DFG-Verbund koordiniert an der Universität Münster

Vorträge

Bei der Geburt getrennt? Zur gelebten und potenziellen Kooperation zwischen (Landes)Bibliotheken und Archiven in NRW
Ammendola, Andrea (24.06.2025)
9. Bibliothekskongress 2025, Congress Centrum Bremen
Art des Vortrags: praxisorientierter Vortrag
Unnötiger Ballast oder unentbehrliches Kulturgut? Zum Umgang mit grauer Literatur in Landesbibliotheken und Kommunalarchiven am Beispiel der ULB Münster und…
Ammendola, Andrea; Quaschny, Rico (28.11.2024)
32. Bundeskonferenz der Kommunalarchive (BKK) beim Deutschen Städtetag, Göttingen
Art des Vortrags: praxisorientierter Vortrag
Landesbibliothekarische Angebote der ULB Münster
Ammendola, Andrea (22.11.2024)
Kolloquium zur Regionalgeschichte, Historisches Seminar der Uni Münster, Abteilung für Westfälische Landesgeschichte
Art des Vortrags: praxisorientierter Vortrag
zeit.punktNRW
Ammendola, Andrea; Herkenhoff, Michael (02.09.2024)
Online-Workshopreihe der KPF.NRW, Videokonferenz
Art des Vortrags: praxisorientierter Vortrag
Geschwister nach 20 Jahren: edoweb Rheinland-Pfalz meets Webarchiv.NRW
Ammendola, Andrea; Jendral, Lars; Merkler, Benjamin; Quast, Andres (01.07.2024)
20+ Jahre edoweb, Koblenz
Art des Vortrags: praxisorientierter Vortrag
Alle Vorträge anzeigen

Promotionen

Polyphone Herrschermessen (1500-1650): Kontext und Symbolizität
Promovend*in: Ammendola, Andrea | Betreuer*innen: Heidrich, Jürgen; Custodis, Michael
Zeitraum: 01.01.2006 - 26.05.2011
Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster