Zivile Konfliktbearbeitung als Beitrag zur sozial-ökologischen Transformation in der Klimakrise

Pastoors, Daniela; Drees, Lukas; Fickel, Thomas; Schefferan, Jürgen

Web publication (blog article)

Abstract

Die komplexen Zusammenhänge zwischen Klimakrise und Konflikten machen zunehmend Schlagzeilen und zeigen sich nicht zuletzt in den zähen und schleppenden Verhandlungen auf Klimakonferenzen. Die gerade zu Ende gegangene COP27 zeigt beispielhaft, wie sehr Konflikte und Kriege nachhaltige Schritte in der Klimapolitik verhindern (Tagesschau 2022). Ein dominantes Narrativ lautet, der Klimawandel werde Konflikte weiter „anheizen“ und gesellschaftliche Sicherheit bedrohen. Im Gegensatz hierzu kann die gemeinsame Anstrengung zur Bewältigung des Klimawandels nicht nur eine Gelegenheit für sozial-ökologische Transformationen der Gesellschaft sein, sondern auch für die Transformation von Konflikten, wenn man Methoden und Ideen der „Zivilen Konfliktbearbeitung (ZKB)“ kennt und einsetzt. Dies haben wir in einem jüngst erschienenen Beitrag ausgeführt (Pastoors et al. 2022).

Details about the publication

Name of the websiteSoziale Ökologie: Krise ∙ Kritik ∙ Gestaltung
StatusPublished
Release year2022 (24/11/2022)
Link to the full texthttps://isoe.blog/zivile-konfliktbearbeitung-als-beitrag-zur-sozial-oekologischen-transformation-in-der-klimakrise/
KeywordsZivile Konfliktbearbeitung; Klimakrise; Klima-Konflikt-Nexus; Sozial-ökologische Transformation; Nachhaltiger Frieden; Klimagerechtigkeit; Nachhaltigkeitsforschung

Authors from the University of Münster

Pastoors, Daniela
Professur für Angewandte Landschaftsökologie/Ökologische Planung (Prof. Buttschardt)