Neuronale Vernetzung in der Literaturwissenschaft am Beispiel mittelalterlicher literarischer Milieubildungen in Skandinavien

Kramarz-Bein Susanne

Research article (book contribution) | Peer reviewed

Abstract

In dem Beitrag wird dargelegt, wie eine Applikation der aktuellen 'Literarischen Netzwerktheorie' einen konstruktiven Beitrag zu Beschreibung und Verständnis der nicht zuletzt auch dynastisch begründeten interskandinavischen Milieu-Vernetzung von 13. bis 15. Jh. leisten kann. Globaler könnte sie aber zugleich ein plausibles ätiologisches Erklärungsmodell für die sich epidemisch von Süd- bis Nordeuropa ausbreitenden höfischen Literatur- und Kulturtraditionen abgeben.

Details about the publication

PublisherGlauser Jürg, Kramarz-Bein Susanne
Book titleRittersagas - Übersetzung, Überlieferung, Transmission
Page range15-43
Publishing companyA. Francke Verlag
Place of publicationTübingen
Title of seriesBeiträge zur Nordischen Philologie
Volume of series45
StatusPublished
Release year2014
Language in which the publication is writtenGerman
ISBN978-3-7720-8357-0
KeywordsLiterarische Netzwerktheorie; Norwegische dynastische Verbindungen; epidemische Verbreitung; höfische Literatur; Application; Network Theory; Literatur; Kultur; Dietrich- und Karlstradition

Authors from the University of Münster

Kramarz-Bein, Susanne
Professur für Nordische Philologie (Prof. Kramarz-Bein)