Kramarz-Bein Susanne
Research article (book contribution) | Peer reviewedIn dem Beitrag wird dargelegt, wie eine Applikation der aktuellen 'Literarischen Netzwerktheorie' einen konstruktiven Beitrag zu Beschreibung und Verständnis der nicht zuletzt auch dynastisch begründeten interskandinavischen Milieu-Vernetzung von 13. bis 15. Jh. leisten kann. Globaler könnte sie aber zugleich ein plausibles ätiologisches Erklärungsmodell für die sich epidemisch von Süd- bis Nordeuropa ausbreitenden höfischen Literatur- und Kulturtraditionen abgeben.
Kramarz-Bein, Susanne | Professur für Nordische Philologie (Prof. Kramarz-Bein) |