Agamben und die Theorie der Ausnahme in The Batman

Engelkamp Stephan

Research article (book contribution) | Peer reviewed

Abstract

Der Beitrag von Stephan Engelkamp erläutert Giorgio Agambens Theorie der Ausnahme am Beispiel von Christopher Nolans The Batman-Trilogie. Agamben zeigt, wie politische Ausnahmeregelungen nach und nach zum Regelfall des Regierens werden und direkt auf das Leben zugreifen. Der Ausnahmezustand definiert also nicht die Ausnahme vom politischen Normalzustand, sondern vielmehr das Wesentliche des Politischen. In Batman ermächtigt sich der Protagonist, als eine Art Notstands-Leviathan das Böse in Gotham zu bekämpfen. Der Beitrag illustriert Agambens Theorie über die Politik der Ausnahme bei Batmans, seine Beziehungen zur normativen Ordnung sowie zu seinen Antagonisten. Zudem wird die ‚Fiktion der Ausnahme‘ in Hinblick auf ihre politischen Implikationen diskutiert.

Details about the publication

PublisherHamenstädt Ulrich
Book titlePolitische Theorie im Film
Page range45-64
Publishing companyVS Verlag für Sozialwissenschaften
Place of publicationWiesbaden
Statusonline first
Release year2016
Language in which the publication is writtenGerman
ISBN3658072059
KeywordsGiorgio Agamben; Ausnahmezustand; Homo Sacer; Batman; Christopher Nolan; Politische Theorie

Authors from the University of Münster

Engelkamp, Stephan
Professorship of Sustainable Development (Prof. Fuchs)