Praxistheoretische Forschung zwischen Pädagogisierung und Ent-Pädagogisierung. Chancen und Risiken einer sozialtheoretischen Umcodierung der Erziehungswissenschaft [Practice-theoretical research between pedagogization and de-pedagogization. Chances and risks of a social-theoretical recoding of educational science.]

Balzer, Nicole; Bellmann, Johannes

Research article (book contribution) | Peer reviewed

Abstract

Die sogenannte Praxistheorie erlebt seit nunmehr einigen Jahren in der Erziehungswissenschaft eine enorme, Subdisziplinen übergreifende Konjunktur. Der Beitrag untersucht diese Rezeption exemplarisch anhand ausgewählter Schriften von Norbert Ricken. Im ersten Teil gehen wir zunächst, in problematisierender Orientierung, der Frage nach der Attraktivität und den Chancen praxistheoretischer Forschungen nach: Warum, so die uns hier interessierenden Fragen, ist laut Norbert Ricken Praxistheorie bzw. praxistheoretische Forschung für die Erziehungswissenschaft (so) attraktiv (geworden)? Wie erklärt er die Konjunktur praxistheoretischer Forschung? Und worin liegen unseres Erachtens ‚blinde Flecken‘ seiner Begründungen für die Konjunktur praxistheoretischer Forschung bzw. was bleibt in ihnen ungesagt? In Auseinandersetzung mit Rickens method(olog)ischen Überlegungen rücken wir im zweiten Teil die Praxis und mit dieser zugleich die Risiken praxistheoretischer Forschung in der Erziehungswissenschaft ins Zentrum. Wie, so die uns hier interessierenden Fragen, konzipiert Ricken praxistheoretische Forschung? Welche Bedeutung und welchen Ort erhält Praxistheorie damit für die erziehungswissenschaftliche Empirie und Theorie(bildung)? Wie wird (erziehungswissenschaftliche) Forschung zur (pädagogischen) Praxis relationiert? Und wo liegen unseres Erachtens problematische Aspekte dieser Praxis praxistheoretischer Forschung für die Erziehungswissenschaft? Wir beschließen unsere Ausführungen im dritten Teil mit einigen bilanzierenden Überlegungen zu den Chancen und Risiken einer an Praxistheorie(n) anschließenden sozialtheoretischen Umcodierung ‚der‘ Erziehungswissenschaft.

Details about the publication

PublisherKuhlmann, Nele; Rose, Nadine; Hilbrich, Ole; Bellmann, Johannes; Reh, Sabine
Book title Sozialtheoretische Erziehungswissenschaft. Konturen eines Theorie- und Forschungsprogramms
Page range35-66
Publishing companySpringer
Place of publicationWiesbaden
StatusPublished
Release year2023
Language in which the publication is writtenGerman
ISBN978-3-658-41190-9
DOI10.1007/978-3-658-41191-6_2
Link to the full texthttps://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-41191-6_2
KeywordsPraxistheorie; praxeologische Forschung; Subjektivation; Pädagogisierung; Sozialtheorie

Authors from the University of Münster

Balzer, Nicole
Arbeitsbereich Allgemeine und Historische Erziehungswissenschaft
Bellmann, Johannes
Professur für Allgemeine Erziehungswissenschaft (Prof. Bellmann)