Die historisch-kritische Methode der Bibelwissen­schaften und ihre Anwendung auf den Koran

Zorn, Stefan; El-Omari, Dina; Khorchide, Mouhanad

Research article (book contribution) | Peer reviewed

Abstract

Obwohl der Koran als geoffenbartes Gotteswort gilt, wird er zugleich als historisch gewordener Text verstanden. Dieses Aufeinandertreffen scheinbar sich widersprechender Grundverständnisse ist Thema des Eröffnungsbandes des HthKK, in dem in drei Teilen ein Überblick über die westliche Koranforschung gegeben wird, ein eigener hermeneutischen Ansatz zum Koran entwickelt wird und das methodische Vorgehen reflektiert wird unter der Frage: Kann die historisch-kritische Methode der Bibelexegese ohne Verstehensverluste auch auf den Koran angewendet werden?

Details about the publication

PublisherKhorchide, Mouhanad
Book titleGottes Offenbarung in Menschenwort. Der Koran im Licht der Barmherzigkeit
Page range231-316
Publishing companyHerder Verlag
Place of publicationFreiburg; Basel; Wien
Edition1.
Title of seriesHerders Theologischer Koran-Kommentar (HThKK)
Volume of series1
StatusPublished
Release year2018
Language in which the publication is writtenGerman
KeywordsKoranhermeneutik; exegetische Methodenreflexion; Vergleich von Bibel- und Koranexegese

Authors from the University of Münster

Zorn, Stefan
Gemeinschaftsverwaltung der Seminare