Gut geschüttelt, nicht gerührt

Betz T

Research article (journal) | Peer reviewed

Abstract

In unserem Körper bewegen sich rote Blutzellen durch feinste Adern, deren Durchmesser wesentlich kleiner sind als die Zellen. Dazu müssen die Zellen ihre Form aktiv anpassen, was ihnen eine sehr weiche, elastische Zellmembran erlaubt. Diese unterliegt kontinuierlichen Fluktuationen, die sowohl durch rein thermische als auch aktiv metabolische Anregung entstehen. Wenn es gelingt, beide Anteile experimentell zu trennen und die aktive Bewegung im Detail zu verstehen, lässt sich damit vielleicht die Physik aktiver biologischer Motoren verstehen und so der Weg zu mikroskopisch kleinen Antrieben ebnen.

Details about the publication

JournalPhysik Journal
Volume17
Issue2
Page range29-34
StatusPublished
Release year2018
Language in which the publication is writtenGerman
Link to the full texthttp://www.pro-physik.de/details/physikjournalArticle/10830722/Gut_geschuettelt_nicht_geruehrt.html

Authors from the University of Münster

Betz, Timo
Institute of Cell Biology