FRTB - eine unendliche Geschichte mit Happy End?

Mössinger Carina, Pfingsten Andreas

Research article (journal) | Peer reviewed

Abstract

Handelsaktive Kreditinstitute verfolgen aufmerksam die seit 2012 andauernde Überarbeitung des regulatorischen Rahmenwerks zur Eigenmittelunterlegung von Marktpreisrisiken im Handelsbuch durch den Basler Ausschuss für Bankenaufsicht. Durch die zunächst prognostizierten hohen Eigenmittelanstiege im Handelsbuch infolge der Umsetzung des Fundamental Review of the Trading Book (FRTB) sprach sich ein Großteil des Marktes für eine Entschärfung der vom Basler Ausschuss vorgeschlagenen Anforderungen aus, wodurch sich die Finalisierung zunehmend verzögerte. Der Basler Ausschuss ist dieser Forderung des Marktes mit der Veröffentlichung eines erneuten Konsultationspapiers im März 2018 schließlich gefolgt. Die scheinbar unendliche Entwicklungsgeschichte des FRTB soll nun mit der im Januar 2019 veröffentlichten Neufassung des Marktrisikorahmenwerks abgeschlossen werden. Ob die zunächst prognostizierten hohen Eigenmittelanstiege durch die Umsetzung des FRTB tatsächlich eintreten oder ob es doch noch zu einer Entschärfung der Anforderungen und damit zu einem „Happy End" für Kreditinstitute kommt, soll analysiert sowie anhand eines Beispielportfolios verdeutlicht werden.

Details about the publication

Volume2019
Issue5
Page range316-329
StatusPublished
Release year2019 (15/10/2019)
Language in which the publication is writtenGerman

Authors from the University of Münster

Mössinger, Carina
Chair of Banking (Prof. Pfingsten)
Pfingsten, Andreas
Chair of Banking (Prof. Pfingsten)