Segelcke D, Hilsmann U
Non-scientific contribution (journal)Jedes Jahr aufs Neue reisen Scharen von Menschen in die Rügen- Bock-Zingst-Region, um einem besonderen Tier ihre Aufwartung zu machen - dem Kranich. Warum erzeugt dieser Vogel solch eine Faszination? In der fernöstlichen Literatur wird er als Symbol für langes Leben und Weisheit gesehen. In der griechischen Mythologie wird er auch als „Vogel des Glücks" bezeichnet. Es sind aber vor allem die elegante Schönheit und die spektakulären Balztänze, welche den Menschen seit frühester Zeit in seinen Bann ziehen.
Segelcke, Daniel | Clinic for Anaesthesiology, Surgical Critical Care Medicine and Pain Therapy |