Status Quo der Vereinbarkeit von Beruf und Familie in deutschen Unternehmen sowie betriebswirtschaftliche Effekte einer familienbewussten Personalpolitik

Gerlach Irene, Schneider Helmut, Schneider Ann Kristin, Quednau Anja

Book (monograph) | Peer reviewed

Abstract

Im Mittelpunkt des vorliegenden Projektberichts steht die empirisch fundierte Analyse betrieblichen Familienbewusstseins sowie der betriebswirtschaftlichen Ziele und Effekte einer familienbewussten Personalpolitik. Auf der Grundlage einer repräsentativen Befragung deutscher Unternehmen wird dabei eine duale Zielsetzung verfolgt: Zum einen werden anhand eines validen Messinstruments, welches in Form eines Indexwertes eine umfassende Abbildung des betrieblichen Familienbewusstseins ermöglicht, der Status quo des Familienbewusstseins deutscher Unternehmen im Jahr 2012 erfasst und die wesentlichen Einflussfaktoren sowie die betriebswirtschaftlichen Effekte einer familienbewussten Personalpolitik identifiziert. Zum anderen werden die Ergebnisse der aktuellen Studie mit den Untersuchungsergebnissen einer vorangegangenen Studie aus dem Jahr 2007 verglichen und damit Aussagen zur Entwicklung und Nachhaltigkeit des betrieblichen Familienbewusstseins in deutschen Unternehmen getroffen.

Details about the publication

Place of publicationMünster
StatusPublished
Release year2013
Language in which the publication is writtenGerman
Link to the full texthttp://www.ffp-muenster.de/tl_files/dokumente/2013/ub2012_bericht.pdf
KeywordsBeruf und Familie; Vereinbarkeit; Unternehmensbefragung; Deutschland

Authors from the University of Münster

Gerlach, Irene
Forschungszentrum Familienbewusste Personalpolitik
Schneider, Ann Kristin
Forschungszentrum Familienbewusste Personalpolitik