Reform zwischen Koran und Moderne: Muhammad Abduhˋs Vernunftbegriff

Alexander Schmidt

Book (monograph) | Peer reviewed

Abstract

In dieser Bachelorarbeit geht es um die Beschäftigung mit Muhammad Abduh und seinem Begriff der Vernunft. Zum einen wird der Frage nachgegangen, welchen Einfluss das westliche Denken auf das Denken Muhammad Abduhs hatte, und wie sich unter diesem Einfluss sein Vernunftbegriff wandelte. Er setzte sich z.B. mit westlichen Denkern wie Darwin, Spencer, Comte und Renan auseinander. Und zum anderen wird herausgearbeitet, wie sich der Vernunftbegriff Abduhs an klassisch islamische Positionen anlehnt. Darüber hinaus wird thematisiert, wie er versucht eine Synthese zwischen islamischem Erbe und der westlichen Moderne zu finden, um so ein theologisches Denken für die Gegenwart zu konzipieren.

Details about the publication

Publishing companySelbstverlag / Eigenverlag
StatusPublished
Release year2013 (09/08/2013)
Language in which the publication is writtenGerman
ISBN978-3955493813
KeywordsAbduh; Salafismus; Islamismus; Islam; Philosophie; Moderne; Reform; Salafiya

Authors from the University of Münster

Schmidt, Alexander
Center for Islamic Theology (ZIT)