Gerechtigkeit im Kontext des SDG 13: Konfliktfelder, Gewaltformen und Handlungspotenziale in sozial-ökologischen Transformationsprozessen

Froese, Rebecca; Hussak, Melanie

Research article (book contribution) | Peer reviewed

Abstract

Dieses Kapitel gibt einen Überblick über die vielfältigen Konfliktfelder und Gewaltformen, die direkt mit den Auswirkungen des Klima- und Umweltwandels zusammenhängen. Zudem diskutiert es, welche neuen Konflikt- und Gewaltdynamiken mit Bemühungen um das 13. Ziel der Agenda 2030 (Klimaschutz und Klimaanpassung) sowie durch übergeordnete sozial-ökologische Transformationsprozesse einhergehen können. Dazu werden verschiedene Konfliktfelder sowie die entsprechenden gesellschaftlichen und politischen Dynamiken auf lokaler, regionaler und globaler Ebene erörtert, um die ihnen zugrunde liegenden Ursachen und Treiber besser zu verstehen. Anhand zweier Fallbeispiele werden Handlungsansätze der Konflikttransformation und Friedenspädagogik dargelegt, die von Multiplikator_innen und Bildungsakteur_innen im Kontext sozial-ökologischer Transformationsprozesse angewendet werden können. Damit wollen wir Möglichkeiten aufzeigen, wie Praktiker_innen Konflikte bearbeiten und zum Abbau von Gewalt- und Machtstrukturen beitragen können. Eine damit einhergehende Reflektion von Herrschaftsverhältnissen kann so eine Grundlage für (klima-)gerechtere Transformationsprozesse schaffen.

Details about the publication

Publisher Filho, Walter Leal; Scherenberg, Viviane
Book titleSDG 13: Maßnahmen zum Klimaschutz
Page range553-571
Publishing companySpringer Nature
Place of publicationBerlin
StatusPublished
Release year2025 (01/08/2025)
Language in which the publication is writtenGerman
ISBN978-3-662-70587-2
DOI10.1007/978-3-662-70588-9_33
Link to the full texthttps://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-662-70588-9_33#editor-information
Keywords Konflikte; Gewalt; Methoden; Klimaschutz- und Klimaanpassung; Gerechtigkeit

Authors from the University of Münster

Froese, Rebecca
Professorship of Sustainable Development (Prof. Fuchs)