Migration und Konflikt

Kersting, Norbert; Müller, Julian David; Hunger, Uwe

Book (edited collection)

Abstract

Konflikte im Bereich Migration nehmen zu: Brennende Asylbewerberheime, Anschläge auf Migant:innen, rassistische Hassrede im Internet, ein Anwachsen rechtspopulistischer xenophobischer Demonstrationen und Parteien. Gerade in solch beunruhigenden Ausprägungsformen treten migrationsbezogene Konflikte häufig in Politik und Medien in Erscheinung und nähren den demokratischen Krisendiskurs. Die demokratie- und ordnungstheoretische Bedeutung sozialer Konflikte reicht allerdings weit über dieses destruktive Erscheinungsbild hinaus. Konflikte sind nicht nur ein unvermeidbares Element gesellschaftlichen Zusammenlebens, die Möglichkeit zur Austragung und Bearbeitung ist in vielen politikwissenschaftlichen Ansätzen gar zu einem Gradmesser demokratischer Qualität avanciert. So werden in diesem Sammelband politische Anerkennungs-, Teilhabe- und Teilnahmekonflikte beschrieben und die Repräsentation von Migrant*innen sowie ihre Einbindung in demokratische Entscheidungsprozesse analysiert.

Details about the publication

Publishing companyVS Verlag für Sozialwissenschaften
Place of publicationWiesbaden
Edition1
Title of seriesStudien zur Migrations- und Integrationspolitik (ISSN: 2567-3076)
StatusPublished
Release year2025 (28/02/2025)
Language in which the publication is writtenGerman
ISBN978-3-658-44918-6
DOI10.1007/978-3-658-44919-3
KeywordsMigration; Konflikte; Repräsentation; Verwaltung; Mediation; Anerkennungskonflikte; Alltagskonflikte; Zivilgesellschaft

Editors from the University of Münster

Kersting, Norbert
Professur für Kommunal- und Regionalpolitik (Prof. Kersting)
Müller, Julian David
Institute of Political Science (IfPol)