Von grenzüberschreitenden Intrapreneuren und abgesicherten Abenteurern – die Arbeits- und Entsendesituation von international mobilen Mitarbeitern in regierungsnahen deutschen Non-Profit-Organisationen

Maletzky Martina, Weiler Anne

Research article (journal) | Peer reviewed

Abstract

Räumliche Mobilität wird immer mehr Imperativ und soziale Realität für viele Arbeitnehmer. Der Beitrag beschreibt die Entsende- und Arbeitssituation von Expatriates in neun ausgewählten deutschen Non-Profit-Organisationen. Es werden vier Typen von international mobilen Mitarbeitern herausgearbeitet, deren Arbeitssituation in grundlegenden Tendenzen den Arbeitsbedingungen in Wirtschaftsorganisationen ähnelt, sich aber mit Blick auf die Entsendesituation davon unterscheidet. Dabei ist im Zuge einer zunehmenden Ökonomisierung von Non-Profit-Organisationen eine Gruppe wenig privilegierter Auslandsmitarbeiter ohne oder mit geringen Zulagen und mit Merkmalen eines international mobilen Arbeitskraftunternehmers zunehmend stärker vertreten.

Details about the publication

Volume22
StatusPublished
Release year2013
Language in which the publication is writtenGerman

Authors from the University of Münster

Weiler, Anne
Institute of Educational Sciences (IfE)