Due Diligence bei Unternehmensakquisitionen

Berens W, Knauer T, Schwering A

Research article (book contribution) | Peer reviewed

Abstract

M&A-Aktivitäten umfassen ein breites Themenspektrum, zu dem Unternehmenskäufe und -verkäufe, Beteiligungen, Fusionen und Joint Ventures genauso gehören wie strategische Allianzen. Die Motive für M&A-Aktivitäten können vielfältig sein, sie reichen von Wachstum über Restrukturierungen bis zu Nachfolgeregelungen. M&A haben sich zum einem Standardinstrument entwickelt und gehören heute sowohl für große Konzerne als auch für mittelständische Unternehmen zum strategischen Rüstzeug. Rund um die M&A-Aktivitäten hat sich ein M&A-Markt entwickelt. Renommierte Autorinnen und Autoren aus Unternehmens- und Rechtsberatung und aus der Wissenschaft analysieren in diesem Praxisbuch den M&A-Markt aus der Markt-, Transaktions- und Rechtsperspektive. Ihre Darstellungen umfassen gleichermaßen eine Bestandsaufnahme, Erfahrungswissen und Hilfestellungen für die Zukunft. Die 3. Auflage berücksichtigt die neueren Entwicklungen im M&A-Markt, bspw. im Kontext Nachhaltigkeit, und wurde hinsichtlich der regulatorischen Rahmenbedingungen auf den aktuellen Stand gebracht.

Details about the publication

PublisherMüller‑Stewens G, Schalast C, Binder A, Kunisch S
Book titleMergers & Acquisitions - Handbuch für Strategie, Consulting und Rechtsberatung​
Page range291-310
Publishing companySchäffer-Poeschel Verlag
Place of publicationStuttgart
Edition3
StatusPublished
Release year2024
Language in which the publication is writtenGerman
ISBN978-3-7910-5750-7
KeywordsAkquisition; Akquisitionen; Due Diligence; M&A; Mergers & Acquisitions

Authors from the University of Münster

Berens, Wolfgang
Research Team Berens (formerly Chair of Business Administration and Controlling)