Si1 - Evaluation von Siliziumanoden in sulfidischen Festkörperbatterien (FB2-SiSuFest)

Basic data for this project

Type of projectParticipation in federally funded joint project
Duration at the University of Münster01/12/2023 - 30/11/2025

Description

In dem Teilvorhaben des Projektes FB2-SiSuFest wird im Arbeitskreis Zeier das Ziel verfolgt neuartige SiNx -basierte Anodenkomposite für sulfidische Festkörperbatterien zu untersuchen und weiterzuentwickeln. Hierzu sollen bekannte Prozesse auf neuartige Komposite angewandt und insbesondere in Bezug auf Anwendbarkeit hin optimiert werden. Spezifischer umfassen die Arbeiten die Bereitstellung geeigneter Festelektrolyte mit hoher Ionenleitfähigkeit notwendig für den Zellbau, sowie die Entwicklung und Optimierung von SiNx -basierten Anodenkompositen und die Untersuchung deren Eigenschaften bei unterschiedlichen Temperaturen. Auf dieser Basis, der entwickelten SiNx-Kompositanoden, sollen Vollzellen auf Laborskala gegen NCM die prinzipielle Eignung der entwickelten und optimierten SiNx -Materialien für Festkörperbatterievollzellen dienen.

KeywordsFeststoffbatterie
Website of the projecthttps://festbatt.net/plattformen-und-projekte#c837
Funding identifier03XP0593A
Funder / funding scheme
  • Federal Ministry of Research, Technology and Space (BMFTR)

Project management at the University of Münster

Zeier, Wolfgang
Professorship of Inorganic Solid State Chemistry (Prof. Zeier)

Applicants from the University of Münster

Zeier, Wolfgang
Professorship of Inorganic Solid State Chemistry (Prof. Zeier)

Project partners outside the University of Münster

  • University of Gießen (JLU)Germany
  • University of Duisburg-Essen (UDE)Germany
  • Fraunhofer Institute for Material and Beam Technology (IWS)Germany