Balu and you

Basic data for this project

Type of projectOwn resources project
Duration at the University of Münster01/05/2014 - 30/03/2017

Description

Balu und Du wurde im Jahr 2002 als gemeinsames Projekt der Universität Osnabrück und des Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln ins Leben gerufen. Balu und Du ist ein bundesweites Mentorenprogramm, das inzwischen an über 50 verschiedenen Standorten in Deutschland durch Koordinator_innen durchgeführt wird. Junge Erwachsene, meist Studierende (Balus), übernehmen eine einjährige individuelle Patenschaft für ein Grundschulkind (Mogli) und fördern dieses im außerschulischen Bereich. Durch persönliche Zuwendung und aktiver Freizeitgestaltung leisten die Balus einen engagierten Beitrag für die Entwicklung ihrer Moglis in unserer Gesellschaft und helfen ihnen dabei zu lernen, wie sie die Herausforderungen des Alltags erfolgreich meistern können. Die Balus schreiben wöchentlich ein Tagebuch über ihre Treffen mit den Moglis und den Verlauf der Beziehung. Diese Berichte ermöglichen neben den meist wöchentlich stattfindenden Lehrveranstaltungen der Balus eine konstante und enge Begleitung. Die meisten Kinder (Mentees), sind zwischen 6 und 10 Jahren alt und besuchen eine Grundschule. Sie werden meist von ihren Grundschullehrer_innen vorgeschlagen, wenn diese glauben, dass ein Kind eines großen Freundes bedarf, der ihm oder ihr im Alltag zur Seite steht, Natur- und Kulturerlebnisse ermöglicht - oder einfach mal in Ruhe zuhört und ihn oder sie dadurch in seiner Persönlichkeitsentwicklung fördert. Hausaufgaben- oder Nachhilfe stehen nicht im Mittelpunkt des Mentorenprojekts. Das Instituts für Erziehungswissenschaft (IfE) der WWU ist seit 2009 Projektpartner vom Balu und Du e.V., seitdem haben über 140 Studierende als Mentor_innen an der WWU teilgenommen. Pro Semester beginnen etwa 20 Studierende ein Engagement als Balu und werden für ein Grundschulkind aus der nähren Umgebung von Münster eine zuverlässige und wichtige Begleitung über den Zeitraum von mindestens einem Jahr. Seit Mai 2014 wird das Projekt von den Mitarbeiterinnen des Praktikumsbüros des IfE koordiniert und durch eine wöchentliche Lehrveranstaltung begleitet. Diese dient der Vorbereitung auf die Mentorentätigkeit, der Supervision, der praktischen Beratung, der kasuistischen Reflexion und der Aufarbeitung praxis- und projektrelevanter Themen wie z.B. Resilienz, informelles und interkulturelles Lernen, Entwicklungspsychologie im KIndesalter etc.. Ein Einstieg in das Projekt und in die obligatorische Begleitveranstaltung ist immer zu Beginn eines Semesters möglich. Das Praktikumsbüro des IfE kooperiert mit dem Netzwerk „Balu und Du e.V.", um die Wirksamkeit und Nachhaltigkeit von Mentoringprozessen mit Kindern zu untersuchen und einen Erfahrungsaustausch zu betreiben.

KeywordsBalu; Mentoring; Schlüsselkompetenzen; Ehrenamt; Service Learning
Website of the projecthttp://www.balu-und-du.de/

Project management at the University of Münster

Kruse, Caroline Angela Elly
Department II: Social Pedagogy, Continuing Education and Empirical Pedagogy

Project partners outside the University of Münster

  • Balu und Du e.V.Germany