Protolith ages and the time of metamorphism of mélange blocks from the Sistan Suture Zone, Iran

Basic data for this project

Type of projectIndividual project
Duration at the University of Münster01/07/2010 - 30/06/2013

Description

Gegenstand der geplanten Studie ist die Sistan Suture Zone im Osten des Irans, die durch Konvergenz zwischen den zentraliranischen Lut-Block und dem afghanischen Mikrokontinent entstanden ist und die Schließung eines zur Neo-Tethys gehörenden Ozeanbeckens dokumentiert. Diese Suturzone repräsentiert einen ungewöhnlich gut aufgeschlossenen Subduktionskomplex mit komplexer Metamorphosegeschichte, die erst ansatzweise entschlüsselt wurde. Das Projekt zielt darauf ab, diese Lücke zu schliessen und ein möglichst detailliertes Bild der magmatischen und tektono-metamorphen Entwicklung zu erstellen. Neben petrologischen Arbeitstechniken sollen unterschiedliche Methoden der Altersbestimmung (Rb-Sr, U-Pb, Sm-Nd, Lu-Hf) zur Datierung von Mélange-Blöcken genutzt werden, um die Existenzdauer des Sistan Ozeans und den Zeitraum über den Subduktion erfolgte, einzugrenzen. Die übergeordnete Zielsetzung verfolgt die Vorgabe eine gesicherte Grundlage für die paläotektonische Interpretation in der tektonisch komplexen Region zwischen eurasischer, arabischer und indischer Platte zu erstellen. (Quelle: gpris.dfg.de)

Keywordsgeochronology; high-pressure metamorphism; eclogites; Sistan Suture Zone; Iran
Funding identifierBR 1068/16-1
Funder / funding scheme
  • DFG - Individual Grants Programme

Project management at the University of Münster

Bröcker, Michael
Professur für Geochemie (Prof. Stracke)

Applicants from the University of Münster

Bröcker, Michael
Professur für Geochemie (Prof. Stracke)