Bilaterales Symposium "Ekklesiologie ökumenisch" (10.-13. Juni 2010 in Berlin)

Basic data for this project

Type of projectScientific Event
Duration at the University of Münster10/06/2010 - 13/06/2010

Description

Die Ekklesiologie stellt einen der Hauptstreitpunkte zwischen den verschiedenen Konfessionen dar. Evangelische, katholische und orthodoxe Theologien setzen in der Ekklesiologie unterschiedliche Schwerpunkte, die von den jeweiligen Zeitumständen beeinflusst sind. Ein erster explorativer Workshop von deutschen und russischen Theolog/inn/en, der im Juni 2010 in Berlin stattfand, konnte aber zeigen, dass es trotz vieler Unterschiede auch Übereinstimmungen in der evangelischen, katholischen und orthodoxen Theologie gibt. Bislang findet auf deutsch-russischer Ebene kein theologischer Fachdiskurs zur Ekklesiologie und ihrer Bedeutung für die Ökumene statt.

KeywordsEkklesiologie; Ökumene
Website of the projecthttp://www.uni-muenster.de/FB2/oekumene/forschen/oekumenischebeziehungen.html
Funding identifierBR 3322/2-1:1
Funder / funding scheme
  • DFG - Initiation of International Collaboration

Project management at the University of Münster

Bremer, Thomas
Professur für Ökumenik und Friedensforschung (Prof. Bremer)

Applicants from the University of Münster

Bremer, Thomas
Professur für Ökumenik und Friedensforschung (Prof. Bremer)

Research associates from the University of Münster

Wernsmann, Maria
Professur für Ökumenik und Friedensforschung (Prof. Bremer)

Project partners outside the University of Münster

  • Evgeny PilipenkoRussia