Ein wesentlicher Grund für religiös motivierte Vorurteile und Konflikte liegt in der Grundfunktion aller Religionen, sich gegen andere Gruppen und Religionen abzugrenzen. Diese distinktive Funktion ist nur Kehrseite ihrer zentralen Grundfunktion, die Integration einer Gemeinschaft nach innen zu leisten. Religiöse Distinktion ist damit unverzichtbar. Allerdings stehen alle Religionen vor der Aufgabe, auch nach außen gerichtete integrative Verfahren zu entwickeln, die das Konfliktpotenzial der oft scharfen und emotional aufgeladenen Grenzziehungen abmildern, damit eine friedliche Koexistenz mit anderen Religionen möglich ist.
Achenbach, Reinhard | Professorship of Old Testament Studies (Prof. Achenbach) |
Albertz, Rainer | Cluster of Excellence "Religion and Politics" |
Siegert, Folker | Institutum Judaicum Delitzschianum |
Achenbach, Reinhard | Professorship of Old Testament Studies (Prof. Achenbach) |
Albertz, Rainer | Cluster of Excellence "Religion and Politics" |
Siegert, Folker | Institutum Judaicum Delitzschianum |
Wöhrle, Jakob | Cluster of Excellence "Religion and Politics" |