Positron Emission Tomography of non-anesthetized freely-moving mice

Basic data for this project

Type of projectIndividual project
Duration at the University of Münster01/08/2012 - 31/07/2015

Description

Die Positronen-Emissions-Tomographie (PET) ist eine wichtige Methode für die in vivo Untersuchung von molekularen metabolischen Prozessen In der Neurologie, Kardiologie und Onkologie. Kleintierbildgebung mittels Kleintier-PET spielt hierbei eine wichtige Rolle. Um die durch die Bewegung verursachten Artefakte auf den Bildern zu minimieren, werden üblicherweise narkotisierte Mäuse untersucht Dieses Vorgehen schränkt quantitative PET-Studien ein, da Anästhetika die Organfunktion stark beeinflussen und die Verteilung der Radiopharmaka im Gewebe verändern. Es wird ein Forschungsprojekt beantragt, bei dem die PET-Bilder von frei laufenden, wachen Mäusen gewonnen werden sollen. Dafür soll ein dedizierter, hochauflösender Kleintier-PET-Scanner mit großem Gesichtsfeld eingesetzt werden. Für diesen Zweck sollen hochpräzise Trackingmethoden entwickelt werden, um die Position und die Ausrichtung der Tiere zu jedem Zeitpunkt zu bestimmen. Anschließend sollen kombinierte Listmode-basierte Bewegungskorrektur und Rekonstruktionsmethoden weiterentwickelt werden, um ein bewegungsfreies 3D-PET-Bild der freilaufenden Maus zu erhalten. In der beantragten Förderzeit richten wir den Fokus auf rigide Bewegungskorrektur In FDG-Hirnstudien.

KeywordsPositronen-Emissions-Tomographie; Biomedizinische Technik; Medizinische Physik
Funding identifierDA 1064/3-1
Funder / funding scheme
  • DFG - Individual Grants Programme

Project management at the University of Münster

Dawood, Mohammad
European Institute of Molecular Imaging (EIMI)

Applicants from the University of Münster

Dawood, Mohammad
European Institute of Molecular Imaging (EIMI)

Research associates from the University of Münster

Jiang, Xiaoyi
Professur für Praktische Informatik (Prof. Jiang)
Schäfers, Klaus
European Institute of Molecular Imaging (EIMI)