Optimierte Natrium-Feststoffbatterien mit neuen Anoden basierend auf Kohlenstoffgerüststrukturen (NATTER)

Basic data for this project

Type of projectParticipation in federally funded joint project
Duration at the University of Münster01/02/2023 - 31/01/2026

Description

Natriumionen-Batterien (NIB) mit flüssigen Elektrolyten werden derzeit bereits intensiv als günstige Alternativen sowohl für mobile als auch für stationäre Anwendungen diskutiert und erforscht. Durch den Einsatz von Festelektrolyten mit besonders hoher Leitfähigkeit für Natriumionen, sowie durch die Verwendung von speziell gestalteten Kohlenstoffgerüsten als Anodenmaterial soll im Projekt die Transformation hin zu sichereren Natrium-Feststoffbatterien gelingen.

KeywordsFeststoffbatterie; Energiespeicher
Funding identifier03XP0525B
Funder / funding scheme
  • Federal Ministry of Research, Technology and Space (BMFTR)

Project management at the University of Münster

Zeier, Wolfgang
Professorship of Inorganic Solid State Chemistry (Prof. Zeier)

Applicants from the University of Münster

Zeier, Wolfgang
Professorship of Inorganic Solid State Chemistry (Prof. Zeier)

Project partners outside the University of Münster

  • Humboldt-Universität zu Berlin (HU Berlin)Germany
  • University of Gießen (JLU)Germany
  • Friedrich Schiller University Jena (FSU)Germany
  • Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie (HZB)Germany
  • Heraeus Battery Technology GmbHGermany

Coordinating organisations outside the University of Münster

  • University of Gießen (JLU)Germany