Sekundarstufeninhalte inklusiv gestalten - Mathematik (SigMa)

Basic data for this project

Type of projectOwn resources project
Duration at the University of Münster01/10/2016 - 31/03/2021

Description

Inklusive Bildung basiert auf dem normativen Prinzip der egalitären Differenz (z. B. PREN- GEL 1995) und verfolgt somit u. a. das Ziel der Befähigung zu einer vollen und wirklichen Teilhabe an einer freien Gesellschaft bei ungleichen Voraussetzungen (s. auch Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen). Dies impliziert den gleichberechtigten Zugang zu einem hochwertigen Unterricht in der allgemeinen Schule für alle Schüler(innen), also beispielsweise auch Kinder und Jugendliche mit sogenannter „Lernbehinderung“ oder „geistiger Behinderung". Gemeinsam mit SonderpädagogInnen und Bildungswissenschaftle- rinnen wird in diesem Projekt das Ziel verfolgt, ein teilhaberorientiertes Curriculum für die Fächer Mathematik und Deutsch zu erarbeiten.

KeywordsInklusion; Mathematikdidaktik; Sekundarstufe

Project management at the University of Münster

Schwob, Simeon
Professorship of didactics of mathematics with the focus on primary education (Prof. Frischemeier)