Tagung: Gender (Studies) in der Theologie - Warum und Wozu?

Basic data for this project

Type of projectScientific Event
Duration at the University of Münster28/11/2019 - 29/11/2019

Description

Die Arbeitsstelle für Theologische Genderforschung an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Westflischen Wilhelms-Universität Münster setzt ihre Arbeit unter neuer Leitung, mit neuem Namen und einem veränderten Konzept fort. Als Auftakt laden wir Expert*innen und junge Wissenschaftler*innen im Bereich der theologischen Genderforschung sowie Theolog*innen mit einer kritisch-konstruktiven Außenperspektive ein, mit uns Potentiale und Desiderate theologischer Genderforschung auszuloten und sich auf neue Forschungsfragen auszurichten. Wir stellen uns die Frage: Warum und zu welchem Zweck sollten gendersensible Perspektiven und Ansätze expliziter Genderforschung in der Theologie berücksichtigt werden? Dabei gehen wir von der These aus, dass Genderforschung die Theologie verändert. Wie genau sie dies schon tut, wo aber noch ungenutzte Potentiale bestehen, möchten wir mit Ihnen erarbeiten: Welchen Beitrag leisten die Erkenntnisse theologischer und allgemeiner Genderforschung für die verschiedenen theologischen Disziplinen, unser konkretes theologisches Arbeiten, fachliche Diskussionen, marginalisierte Themen, Methodenfragen u.v.m.? In welchen Bereichen liegen die größten Bedarfe nach gendersensibler Forschung und wo ist ein wissenschaftskritischer Blick auf marginalisierte Perspektiven, Ansätze und Methoden nötig?

KeywordsGenderforschung; Theologie
Website of the projecthttps://www.uni-muenster.de/FB2/tff/tagung2019.html
Funding identifierKO 3704/4-1
Funder / funding scheme
  • DFG - International Scientific Events

Project management at the University of Münster

Könemann, Judith
Professorship for religious education, education and gender studies

Applicants from the University of Münster

Könemann, Judith
Professorship for religious education, education and gender studies