Intelligent Digital Insurance (IDI)

Basic data for this project

Type of projectParticipation in other joint projects
Duration at the University of Münster15/04/2019 - 16/08/2019

Description

Die Forschungs- und Entwicklungsplattform „Intelligent Digital Insurance“ (IDI) bringt Wissenschaft und Wirtschaft zusammen, um die genannten Fragen des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Versicherung gemeinsam zu untersuchen. Die Versicherungswirtschaft ist eine stark regulierte Branche. Sie ist auf das Vertrauen der Versicherungsnehmer und Versicherten in eine den rechtlichen und ethischen Anforderungen genügende KI angewiesen. Die Versicherungswirtschaft kann deshalb eine Vorreiterrolle in der Entwicklung menschenzentrierter KI einnehmen. Die Grenzen des Einsatzes von KI in der Versicherung sind sorgfältig abzustecken, um einerseits Innovation nicht zu hemmen und andererseits die rechtlichen und ethischen Vorgaben zu wahren. Hierbei gilt es, auch kleine und mittelständische Firmen in die Entwicklung einzubinden. Es ist der Gefahr vorzubeugen, dass eine zu späte Reaktion der Rechtsordnung auf die Digitalisierung zur Entstehung von unkontrollierbarer Datenmacht in der Wirtschaft führt. Auch die internationale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Versicherungswirtschaft ist im Blick zu behalten. Eine enge Rückbindung der Praxis an die einschlägige Forschung trägt dazu bei, dass die aktuellen Forschungsergebnisse in die konkrete Anwendung von KI einfließen können. Umgekehrt erhält die Wissenschaft wichtigen Input aus der Praxis, ohne den die relevanten Probleme nicht gleichermaßen identifiziert werden können. Die gemeinsamen Ziele werden auf einer Vernetzungsplattform verfolgt, auf der Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen (Betriebswirtschaftslehre, Informatik, Mathematik, Rechtswissenschaft) und Unternehmen aus der Versicherungswirtschaft sowie KI-/IT-Unternehmen miteinander verknüpft sind. Die Plattform dient dem Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch zwischen Wissenschaft und Praxis. Darüber hinaus bietet sie den Rahmen, KI-/IT-Unternehmen und die Versicherungswirtschaft mit weiteren Branchen zusammenzuführen. So können Ökosysteme entstehen, in denen KI die Wohlfahrt von Verbrauchern und Wirtschaft steigert.

KeywordsInsurance; Artifical Intelligence; AI
Website of the projecthttps://idi.science/
Funding identifier01MK19013
Funder / funding scheme
  • Federal Ministry of Economic Affairs and Climate Action (BMWK)

Project management at the University of Münster

Pohlmann, Petra
Münster Research Institute on Insurance
Chair of Civil Law, Business Law and Civil Litigation (IW4)

Applicants from the University of Münster

Pohlmann, Petra
Münster Research Institute on Insurance
Chair of Civil Law, Business Law and Civil Litigation (IW4)

Project partners outside the University of Münster

  • University of St. GallenSwitzerland
  • University of TrierGermany
  • Fraunhofer Institute for Industrial Engineering (IAO)Germany
  • University of MannheimGermany
  • University of OldenburgGermany
  • Coburg University of Applied SciencesGermany