Ob grüne Gentechnik als Lösung gegen den Welthunger, zukunftsweisende Architektur oder psychologische Fragestellungen wie Persönlichkeitsstörungen – über 130 Schüler:innen im Alter von acht bis sechzehn Jahren präsentieren am Samstag, den 28. Juni, ihre Forschungsergebnisse im Schloss Münster. Sie haben ein Schulhalbjahr lang im Rahmen des Forder-Förder-Projekts (FFP) intensiv an selbstgewählten Themen und Forschungsfragen gearbeitet. Das FFP ist ein Angebot des Internationalen Centrums für Begabungsforschung (ICBF) der Universität Münster. Es richtet sich an Kinder und Jugendliche mit besonderen Interessen und Begabungen, die von Lehramtsstudierenden der Universität bei ihren Projekten begleitet werden.
Fischer, Christian | Professur für Begabungsforschung/Individuelle Förderung (Prof. Fischer) |
Fischer, Christian | Professur für Begabungsforschung/Individuelle Förderung (Prof. Fischer) |