Inside Marxloh: Stärkung der Selbstwirksamkeitserwartungen von Mädchen und Frauen mit Migrationsgeschichte im Kontext eigener Stadtteilführungen (InMarx)

Basic data for this project

Type of projectIndividual project
Duration at the University of Münster01/11/2024 - 31/10/2027

Description

Gemeinsam mit Mädchen und Frauen mit Zuwanderungshintergrund werden in diesem Projekt Stadtteilführungen für Duisburg Marxloh entwickelt. Das Ziel der Stadtteilführungen, die von den Teilnehmenden anschließend angeboten werden, ist a) die Vorstellung von sozialen Einrichtungen für Neuankömmlinge im Viertel im Sinne des Arrival City-Konzepts ("Exkursion nach innen") und b) die Präsentation der Einzigartigkeit des stark migrantischen Distrikts als Arrival City für interessierte auswärtige Besucher*innen ("Exkursion nach außen"). Die Forschung basiert auf episodischen Gruppendiskussionen und untersucht die Entwicklung der Selbstwirksamkeitserwartungen der Teilnehmenden.

KeywordsMigrationshintergrund
Website of the projecthttps://foerderportal.bund.de/foekat/jsp/SucheAction.do?actionMode=view&fkz=66INT11601
Funding identifier66INT11601
Funder / funding scheme
  • Federal Ministry of Education and Research (BMBF)

Project management at the University of Münster

Mehren, Rainer
Professorship of Didactics of Geography (Prof. Mehren)

Applicants from the University of Münster

Mehren, Rainer
Professorship of Didactics of Geography (Prof. Mehren)

Research associates from the University of Münster

Thomsen, Tabea
Professorship of Didactics of Geography (Prof. Mehren)

Project partners outside the University of Münster

  • Werkkiste Duisburg gGmbHGermany