Basic data of the distinction
Type of award: Research award or other distinction
Awarded by: Universitätsstiftung Münster
Award given to: Gupta, Yash; AlSallaq, Yahia; Barrantes Moli, Thais Diaz; Akram Samin, Maliha; El-Wakil, Alia; Farkhari, Fahima; J.A., Evra; Jamilah Sow, Ramatoulaye; Khan, Sundus Ihsan; Kluth, Eckhard
Announced at: 11/04/2025
Date of awarding: 11/04/2025
Amount of prize money: 7500 EUR
About the distinction
Das Projekt beleuchtet postkoloniale Migrationsgeschichten von Studierenden. Einem Aufruf der zentralen Kustodie der Universität im Frühjahr 2024 folgte ein kleines Team von internationalen „students of colour“ unter der Leitung des Anglistik-Studenten Yash Gupta. „Der Kolonialismus ist keine abgeschlossene historische Episode, sondern eine dauerhafte Struktur, die das Leben vieler Menschen über Generationen hinweg bis heute prägt“, betont der 25-jährige gebürtige Inder, der als studentische Hilfskraft am Englischen Seminar und im Kulturbüro der Universität arbeitet. In ihrem Projekt sind die Studierenden Befragte und zugleich als Co-Kuratoren kontinuierlich in die Entscheidungen einbezogen. Als Bürgerwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler generieren und interpretieren sie Daten und überwachen das Projektmanagement. Historische Familienfotos und persönliche Erinnerungen flossen ebenso ein wie Erzählungen aus verschiedenen afrikanischen, amerikanischen und asiatischen Ländern. „Ziel ist es, herauszufinden, wie sich die imperiale Vergangenheit Münsters mit den persönlichen Erlebnissen von Studierenden überschneidet, und wie Kolonialgeschichten noch heute den Alltag und das Verständnis von Zugehörigkeit prägen“, erläutert Yash Gupta. „Das Projekt kommt einem neuen Begriff von Heimat auf die Spur“, ergänzt Kustos Dr. Eckhard Kluth, „indem es die Menschen mit ihren Erfahrungen und Geschichten in den Fokus rückt.“ Die begleitende Ausstellung zum Projekt ist vom 14. bis zum 17. April im Foyer des Schlosses zu sehen.
About the award
Die Stiftung finanziert seit 2020 den Citizen-Science-Wettbewerb an der Universität Münster. Mit dem Preis möchten die Stiftung und die Universität den Stellenwert des Citizen-Science-Ansatzes der Universität stärken, für das Citizen-Science-Potenzial in Forschungsprojekten sensibilisieren und neue Projekte anregen. Es können sowohl neue als auch bereits bestehende Projekte gefördert werden, bei denen Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftler der Universität gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern zu einem bestimmten Thema forschen. Gefördert werden zwei Projekte mit einer Summe von je 7.500 Euro und einer frei wählbaren Laufzeit von bis zu zwei Jahren.
Type of award: Prize for innovation or transfer achievements
Zeitraum der Vergabe: since 2020