LeLa-Preis  2025 in the category: Schülerlabor+ (2nd prize)

Basic data of the distinction

Type of award: Research award or other distinction
Awarded by: LernortLabor - Bundesverband der Schülerlabore e.V.
Award given to: MExLab ExperiMINTe - Münster
Announced at: 19/03/2025
Date of awarding: 19/03/2025

About the distinction

Die Begeisterung für Informatik wecken und zugleich nachhaltige Entwicklung fördern – dieses Ziel verfolgt das Projekt iCODE_MS des MExLab ExperiMINTe auf beeindruckende Weise. Ausgangspunkt sind Fragestellungen, die unmittelbar aus der Lebenswelt der Teilnehmenden stammen. Denn nur wenn Schülerinnen und Schüler sich mit relevanten Themen auseinandersetzen, können sie echte Selbstwirksamkeit erfahren. Informatik hilft, drängende Umwelt- und Nachhaltigkeitsprobleme zu erforschen und Lösungsansätze zu entwickeln. Wissen und Handeln werden durch eigene Datenerhebung, Programmierung und Modellierung verknüpft. Die Lernenden identifizieren Probleme, erarbeiten Lösungsstrategien und setzen diese praktisch um. Dabei kommen innovative Technologien zum Einsatz. KI-gestützte Systeme erkennen Vogelstimmen, mit der senseBox werden Umweltdaten erfasst, und für den Aufbau von Messstationen stehen 3D-Drucker und Lasercutter zur Verfügung. Hervorzuheben ist auch die Vielfalt der Angebotsformate, die von Workshopreihen über Ferienprogramme bis hin zu speziellen Formaten für Mädchen reicht. Die Jury war beeindruckt von der klugen Verknüpfung informatischer Methoden mit Forschungsfragen der nachhaltigen Entwicklung. Die enge Verzahnung von Wissenschaft, Praxis und gesellschaftlicher Relevanz stärkt nicht nur Informatik-Kompetenzen, sondern auch Problemlösefähigkeiten und Kreativität. Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie Informatik zur Gestaltung einer nachhaltigeren Zukunft beitragen kann.
Link zur Pressemitteilung der Universität Münster: https://www.uni-muenster.de/MExLab/news-events/2025/LeLa-Preis.html

About the award

Schülerlabore spielen in allen Bundesländern eine wichtige Rolle im Bildungssystem. Sie ermöglichen jungen Menschen außerhalb der traditionellen Schulumgebung eine Bildung, die sie dazu befähigt, in einer globalisierten und vielschichtigen Welt eigenverantwortlich zu handeln. Der Preis würdigt herausragende Leistungen und Verdienste von Schülerlaboren und Schülerlabor-Netzwerken. Er wird jedes Jahr im März im Rahmen der LeLa-Jahrestagungen in unterschiedlichen Rubriken vergeben. Er gibt Impulse für die Schülerlabore und stellt die hervorragende Arbeit der Aktiven in den Schülerlaboren ins Rampenlicht. Der Preis bietet damit Anerkennung, finanzielle Unterstützung, Zugang zu Innovationen und zum großen Netzwerk der Schülerlabore in Europa.
Type of award: Prize for innovation or transfer achievements
Website of the award or committee: https://www.lernortlabor.de/LernortLabor/LeLa-Preis
Zeitraum der Vergabe: since 2020

Awarded Activities & Results

Awarded projects

Duration: 01/01/2024 - 31/03/2026
Funded by: MWIKE NRW - EFRE/JTF-Programm - Pakt für Informatik 2.0, Bundesverband der Schülerlabore e.V.
Type of project: Individual project