
Academic Education | |
| 2013 | Promotion zum Dr. phil. am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Dissertationsthema ‚Reklamieren als Form kompetenten Konsumhandelns‘ (Erstbetreuung: Prof. Dr. Michaela Pfadenhauer, Zweitbetreuung: Prof. Dr. Ronald Hitzler). |
| 2008 | Abschluss als Dipl.-Soz. an der TU Dresden, Diplomarbeit zum Thema ‚Indie als Form Posttraditionaler Vergemeinschaftung‘ (zus. mit Tilo Grenz; Erstbetreuung Prof. Dr. Karl Lenz, Zweitbetreuung: PD Dr. Gabriele Christmann). |
| 2002 - 2008 | Studium der Soziologie auf Diplom an der Technischen Universität Dresden (psychosoziale Vertiefung; 1. Nebenfach Sozialpsychologie, 2. Nebenfach Sozialpädagogik, zwei Semester Neuroinformatik) |
Work Experience | |
| since 2023 | Lehrkraft für besondere Aufgaben (Bildungssoziologie) am Institut für Soziologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. |
| 2019 - 2023 | Leiter des eigeneingeworbenen DFG-Forschungsprojektes "Curated Shopping" / Leiter des Forschungsbereichs "Modernisierung als Handlungsproblem" an der Technischen Universität Dortmund. |
| 2018 - 2019 | wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Soziologie sozialer Ungleichheiten (Prof. Dr. Nicole Burzan) an der Technischen Universität Dortmund. |
| 2014 - 2018 | wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie (Prof. Dr. Ronald Hitzler) an der Technischen Universität Dortmund |
| 2008 - 2014 | wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Soziologie unter besonderer Berücksichtigung des Kompetenzerwerbs/Soziologie des Wissens (Prof. Dr. Michaela Pfadenhauer) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) |
Functions and Memberships | |
| since 2022 | Mitherausgeber, Mitherausgeber der FQS Debatte “"Von uns selbst sprechen wir! Erkundungen sozialwissenschaftlichen Arbeitens"/"We Are Talking About Ourselves! Exploring How Social Scientists Work"” (zus. mit Franz Breuer, Jo Reichertz und Thomas Etzemüller)., Forum Qualitative Sozialforschung (FQS) |
| since 2021 | Mitherausgeber, Mitherausgeber der FQS Debatte “Qualität Qualitativer Forschung/Quality of Qualitative Research” (zus. mit Franz Breuer, Jo Reichertz, Dirk vom Lehn und Maggie Kusenbach)., Forum Qualitative Sozialforschung (FQS) |
| since 2019 | Mitherausgeber, Mitherausgeber der Reihe "Erlebniswelten" (zus. mit Winfried Gebhardt, Michael Ernst-Heidenreich, Ronald Hitzler und Franz Liebl), Springer VS |
| since 2018 | Sprecher, Sprecher der Sektion Jugendsoziologie, Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS) |
| since 2016 | Mitherausgeber, Mitherausgeber der Reihe "Standards der standardisierten und nichtstandardisierten Sozialforschung" (zus. mit Nicole Burzan und Ronald Hitzler), Beltz Juventa |
| since 2013 | Chefredakteur, Chefredakteur, jugendszenen.com |
| 04/2022 - 03/2023 | Ausgewähltes Mitglied, Ausgewähltes Mitglied der TU Dortmund Young Academy , Technische Universität Dortmund |
| 10/2021 - 03/2023 | Ausgewähltes Mitglied, Ausgewähltes Mitglied der Global Young Faculty VII, Stiftung Mercator/Mercator Research Centre Ruhr |
| 09/2013 | Lehrpreis der Fakultät für exzellente Lehre, Lehrpreis der Fakultät Geistes- und Sozialwissenschaften für exzellente Lehre („Lehrveranstaltungskonzept ‚Methoden der empirischen Sozialforschung’ des Instituts für Soziologie, Medien- und Kultur-wissenschaften.“) als Arbeitsgruppe Alexa Kunz, Paul Eisewicht, Tilo Grenz und Andreas Haupt, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) |
| 09/2008 | Victor-Klemperer-Urkunde , Victor-Klemperer-Urkunde der Philosophischen Fakultät , Technische Universität Dresden |
Singh, Ajit; Eisewicht, Paul (2025) In: Singh, Ajjit; Meier zu Verl, Christian; Tuma, René (eds.), Video-Analysis and Knowledge on Rewind., 80-97. London: Routledge. doi:10.4324/9781003279259 Research article (book contribution) | Peer reviewed | Published | |
Poferl, Angelika; Eisewicht, Paul; Hitzler, Ronald; Kirchner, Babette; Wustmann, Julia; Schröer, Norbert (eds.) (2025) Essen: Oldib Verlag. Book (edited collection) | Published | |
Poferl, Angelika; Eisewicht, Paul; Hitzler, Ronald; Kirchner, Babette; Wustmann, Julia; Schröer, Norbert (2025) Review article (book contribution) | Published | |
Eisewicht, Paul (2025) In: Poferl, Angelika; Eisewicht, Paul; Hitzler, Ronald; Kirchner, Babette; Wustmann, Julia; Schröer, Norbert (eds.), Perspektivendifferenz. Zur Ethnographie des kommunikativen Handelns., 447-457. Essen: Oldib Verlag. Research article (book contribution) | Published | |
Hitzler, Ronald; Eisewicht, Paul (2025) Review article (book contribution) | Peer reviewed | Published |
Duration: 01/11/2025 - 30/10/2028 | 1st Funding period Funded by: DFG - Individual Grants Programme Type of project: Individual project |