Academic Education | |
since 03/2006 | Promotionsstudium der Mittelalterlichen Geschichte und der Europäischen Ethnologie |
11/2004 - 05/2005 | Stipendiat des Deutschen Akademischen Austauschdiensts (DAAD) für einen Aufenthalt an der Universität Bern und dem Staatsarchiv Bern |
10/2001 - 02/2005 | Studium der Mittelalterlichen Geschichte, Neueren/Neuesten Geschichte und der Europäischen Ethnologie an der WWU Münster |
10/1999 - 10/2001 | Studium der Germanistik und Geschichte auf Lehramt Sekundarstufe I und II an der WWU Münster |
Work Experience | |
since 05/2007 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Abteilung für Mittelalterliche Geschichte I (Lehrstuhl Prof. Dr. Martin Kintzinger) an der WWU Münster |
03/2006 - 05/2007 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am DFG-Teilprojekt "Verrrechtlichung der Internationalität. Vor- und Frühformen des Völkerrechts" (ehemaliges Teilprojekt des SFB 573 ander LMU München) |
Functions and Memberships | |
since 10/2008 | Als Vertreter des Mittelbaus Mitglied im Vorstand des Historischen Seminars der WWU Münster |
since 10/2008 | Mitglied im Rat der Wissenschaftlichen Mitarbeiter (RWM) an der WWU Münster |
Duration: 01/01/2006 - 31/12/2011 | 1st Funding period Funded by: DFG - Collaborative Research Centre Type of project: Subproject in DFG-joint project hosted at University of Münster |
Informationen, Wissen und Macht. Akteure und Techniken städtischer Außenpolitik: Bern, Straßburg und Basel im Kontext der Burgunderkriege (1468-1477) Candidate: Walter, Bastian | Supervisors: Kintzinger, Martin Period of time: 01/04/2006 - 28/01/2011 Doctoral examination procedure finished at: Doctoral examination procedure at University of Münster |