Intercultural High School Exchange Programs and their long-term impact on personal international mobility of former participants.

Basic data of the doctoral examination procedure

Doctoral examination procedure finished at: Doctoral examination procedure at University of Münster
Period of time01/06/2011 - 23/10/2013
Statuscompleted
CandidateWeichbrodt, Michael
Doctoral subjectGeographie
Doctoral degreeDr. phil.
Awarded byDepartment 08 - History/Philosophy
SupervisorsWood, Gerald

Description

Bildungsbezogene Formen von Mobilität haben bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen in einem bisher nicht gekannten Maße zugenommen. Der interkulturelle Schüleraustausch stellt dabei nicht zuletzt wegen des damit verbundenen Auslandsaufenthaltes eine besondere Form bildungsbezogener Mobilität dar. Das Projekt nimmt Menschen in den Fokus, die in ihrer Jugend an einem solchen Austauschprogramm teilgenommen haben und stellt die Frage nach möglichen Auswirkungen für den weiteren Lebensweg. Dies geschieht mit Hilfe eines Methoden-Mix von quantitativen und qualitativen Methoden. Das Forschungsinteresse ist auf drei Ebenen angesiedelt. Auf einer deskriptiven Ebene geht es zunächst darum, die Muster der internationalen Mobilität ehemaliger Austauschschüler und die daraus resultierenden Erfahrungen in den Blick zu nehmen. Auf einer zweiten Untersuchungsebene stehen die Wahrnehmungen der ehemaligen Austauschschüler im Mittelpunkt. Und auf einer dritten Ebene geht es schließlich darum, die empirischen Befunde mit unterschiedlichen Theorieofferten zu verknüpfen und eine angemessene Theoretisierung zu entwickeln.

Supervision at the University of Münster

Wood, Gerald
Professur für Geographie/Anthropogeographie mit dem Schwerpunkt Geographische Stadtforschung (Prof. Wood)

Publications resulting from doctoral examination procedure

Weichbrodt, Michael (2014)
In: Childrens' Geographies, 12(1)
Type of Publication: Research article (journal)