Städtische Gesundheit – Aktuelle Problematisierungen und biopolitische Implikationen
Grunddaten zum Vortrag
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Name der Vortragenden: Dzudzek, Iris; Füller, Henning
Datum des Vortrags: 28.01.2023
Vortragssprache: Deutsch
Informationen zur Veranstaltung
Name der Veranstaltung: Tagung Neue Kulturgeographie
Zeitraum der Veranstaltung: 26.01.2023 - 28.01.2023
Ort der Veranstaltung: Halle an der Saale
Veranstaltet von: Institut für Geowissenschaften und Geographie
Zusammenfassung
Gesundheit und Krankheit sind historisch immer wieder als Steuerungsproblem städtischer Räume gefasst worden und entsprechend ist Gesundheitsschutz und öffentliche Gesundheitsförderung häufig auch eine räumliche Strategie. An dieser Verbindung haben kritische Analysen fruchtbar angesetzt: Die Stadt ist seit Foucault ein Paradebeispiel, an dem die jeweiligen Konturen biopolitischer Steuerung greifbar zum Ausdruck kommen. Mit den sich überlagernden Krisen Pandemie und Klimawandel wird städtische Gesundheit derzeit erneut prominent als Handlungsfeld markiert. Der Vortrag stellt Ergebnisse einer Auseinandersetzung mit aktuellen Problematisierungen in deutschen Leitmedien und Planungsliteratur nach Covid-19 vor, und skizziert zwei konträre Modi biopolitischer Steuerung, die darin zum Ausdruck kommen.
Stichwörter: Stadt, Gesundheit, Sozial- und Umweltmedizin, Macht
Vortragende der Universität Münster
Dzudzek, Iris | Professur für Kritische Stadtgeographie (Prof. Dzudzek) |