Ihr Artikel oder Buch in Gold oder Grün: Tipps für das Open-Access-Publizieren (nicht nur) in den Geisteswissenschaften

Grunddaten zum Vortrag

Art des Vortragspraxisorientierter Vortrag
Name der VortragendenVoß. Viola
Datum des Vortrags24.11.2022
VortragsspracheDeutsch
DOI10.5281/zenodo.7358525

Informationen zur Veranstaltung

Name der VeranstaltungVortragsreihe "Open Access Talk" des open-access.network
Zeitraum der Veranstaltung24.11.2022
Ort der Veranstaltungonline
Webseite der Veranstaltunghttps://open-access.network/fortbilden/open-access-talk
Veranstaltet vonopen-access.network

Zusammenfassung

Wissenschaftler*innen, die ihre nächste(n) Publikation(en) im Open Access veröffentlichen möchten oder müssen – Stichwort Förderervorgaben –, stehen oft vor einem ganzen Berg von Fragen. Auf Basis langjähriger Beratungs- und Servicetätigkeiten rund um das Thema Open Access in einer großen Uni-Bibliothek geht es daher im Vortrag um Aspekte wie: Wo finde ich Ansprechpartner*innen rund um das Thema Open Access? Wie wähle ich ein Journal oder einen Verlag aus? Was für Finanzierungsmöglichkeiten gibt es für kostenpflichtige Open-Access-Publikationen? Wofür soll ich eigentlich zahlen? Worauf ist in Verträgen zu achten? Warum ist CC BY vielleicht besser als CC BY-NC-ND? Wann kann "grünes" Open Access eine Alternative sein? Zweitveröffentlichung der Folien auf https://doi.org/10.17879/66958606449
StichwörterOpen Access, Wissenschaftliches Publizieren, Publikationsservices, Universitätsbibliothek, Universitäts- und Landesbibliothek Münster

Vortragende der Universität Münster

Voß, Viola
ULB Dez 4 Abt. 4.2 Geisteswissenschaften 2