Hauptmenü öffnen
Forschungsportal |
Über das Portal
Publikationen
Projekte
Vorträge
Preisverleihungen
Promotionen
Habilitationen
Personen
Einrichtungen
DE
|
EN
Die Frage der Resilienz aus der Sicht der islamischen Mystik: Zum Begriff „ṣabr“ und „tawakkul“ im Sufismus
Grunddaten zum Vortrag
Art des Vortrags:
wissenschaftlicher Vortrag
Name der Vortragenden:
Al-Daghistani, Raid
Datum des Vortrags:
27.03.2025
Vortragssprache:
Deutsch
Informationen zur Veranstaltung
Name der Veranstaltung:
ITS-Fachcolloquium „Ressourcen für Resilienz in islamischer Tradition. Theologische, ethische und mystische Perspektiven“
Zeitraum der Veranstaltung:
27.03.2025
-
28.03.2025
Ort der Veranstaltung:
Universität Münster
Webseite der Veranstaltung:
https://aiwg.de/its_colloquium_resilienz_ressourcen/
Veranstaltet von:
Zentrum für Islamische Theologie (ZIT) in Kooperation mit der Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft (AIWG)
Zusammenfassung
Stichwörter:
Resilienz; islamischen Mystik; Geduld („ṣabr“); Gottvertrauen („tawakkul“); Sufismus
Vortragende der Universität Münster
Al-Daghistani
,
Raid
Professur für Kalam, islamische Philosophie und Mystik (Prof. Karimi)