Auf dem Weg nach ... Barcelona! – Offene Forschungsinformationen in der Praxis nutzen und selbst bereitstellen.
Grunddaten zum Vortrag
Art des Vortrags: praxisorientierter Vortrag
Name der Vortragenden: Steglich, Philipp; Görnitz, Anja; Herwig, Sebastian
Datum des Vortrags: 13.03.2025
Vortragssprache: Deutsch
Informationen zur Veranstaltung
Name der Veranstaltung: FORTRAMA Jahrestagung 2025
Zeitraum der Veranstaltung: 12.03.2025 - 14.03.2025
Ort der Veranstaltung: Regensburg
Veranstaltet von: Netzwerk Forschungs- und Transfermanagement e.V. (FORTRAMA)
Zusammenfassung
Durch die Barcelona Declaration on Open Research Information rücken Offene Forschungsinformationen wieder in den Fokus von Open Science. Sind es doch diese Metainformationen, die über die vielfältigen Forschungsaktivitäten (wie Projekte, Publikationen, Forschungsdaten und Personen) Auskunft geben können und im Idealfall über übergreifende, vernetzte Systeme auffindbar sind. Leider sieht die Realität im Forschungsalltag anders aus: Bibliometrische Datenbanken sind selten vorhanden, das Personal ist nicht ausreichend geschult, Daten werden unsystematisch erhoben, sind kaum vernetzt und nicht aktuell. Was also tun? Einfach eine teure kommerzielle Lösung einkaufen, die aber dem Open Science-Gedanken widerspricht? Oder in der eigenen Institution beginnen, in konkreten Schritten und gemeinsam mit der Wissenschaftscommunity am Ziel offener Forschungsinformationen und -infrastrukturen zu arbeiten? Die Veranstaltung zielt darauf ab, Erfahrungen im Umgang mit Forschungsinformationen auszutauschen, um ins Handeln zu kommen. Als Ausgangspunkt geben wir einen Einblick in die Barcelona Declaration und stellen exempl. Anwendungsfälle aus der Leibniz-Gemeinschaft und der Universität Münster vor.
Stichwörter: Forschungsinformationen; Open Science; Barcelona Declaration
Vortragende der Universität Münster
Herwig, Sebastian | Dez. 6 Abt. 6.4 Forschungsinformationen und Forschungsberichterstattung |