Niederländische Sprachwissenschaft : Eine Einführung

Boonen, Ute K.; Harmes, Ingeborg

Lehrbuch (Herausgegebenes Buch)

Zusammenfassung

Dieser Band führt kompakt und umfassend in die Sprachwissenschaft und Geschichte des Niederländischen ein. Zehn Kapitel bieten eine Übersicht über die wichtigsten Teilgebiete der niederländischen Sprachwissenschaft, unter anderem Morphologie, Syntax, Semantik und Pragmatik. Die Autor:innen, die aus den Niederlanden, Belgien und Deutschland stammen, thematisieren dabei die nahe Verwandtschaft zwischen der deutschen und niederländischen Sprache sowie die Unterschiede zwischen den verschiedenen Varietäten des Niederländischen. Die Einführung ist für die Verwendung im universitären Unterricht durch Lehrende und Studierende - auch mit nur geringen Niederländischkenntnissen - gleichermaßen geeignet. Übungen und kleinere Arbeitsaufträge jeweils am Kapitelende regen die Studierenden zur weiteren Beschäftigung mit den Themen an. Zahlreiche Beispiele und graphische Darstellungen sorgen für eine anschauliche und ansprechende Vermittlung der Inhalte. Die zweite Auflage wurde gründlich überarbeitet und aktualisiert. Stimmen zum Buch: "... eine gut lesbare, übersichtliche und aktuelle Einführung in die niederländische Sprachwissenschaft." (Marc van Oostendorp, NederL 11/2013) "Es ist den Autor:innen gelungen, deutschsprachigen Studierenden eine klare Übersicht zu vermitteln." (Peter Debrabandere, Neerlandia 2/2014) "Den Autor:innen gebührt größte Anerkennung." (Camiel Hamans, Werkwinkel 10/2015)

Details zur Publikation

VerlagNarr Francke Attempto Verlag
ErscheinungsortTübingen
Auflage2., vollständig überarbeitete Auflage
Titel der Reihenarr STUDIENBÜCHER
StatusVeröffentlicht
Veröffentlichungsjahr2023 (18.12.2023)
Sprache, in der die Publikation verfasst istDeutsch
ISBN978-3-8233-9351-1
DOI10.24053/9783823393511
StichwörterSprachwissenschaft; Niederländisch; Einführung

Herausgeber*innen der Universität Münster

Harmes, Ingeborg
Institut für Niederländische Philologie