Queer im Pfarrhaus: Gender und Diversität in der Evangelischen Kirche

Burja, Katrin; Roser, Traugott

Konferenzband

Zusammenfassung

Seit Jahrzehnten setzen sich Menschen für die Gleichstellung von LSBTIQ* in der Evangelischen Kirche ein. In großen Teilen, wenn auch nicht in allen Landeskirchen, ist deren Durchsetzung gelungen. Diesem Erfolg aktivistischen Engagements steht eine überwiegend von heteronormativen Traditionen geprägte Praktische Theologie gegenüber, welche die Ausbildung und Berufspraxis von Pfarrer*innen weiterhin prägt. Die Beiträger*innen zeigen unter Berücksichtigung aktueller Forschungsergebnisse professionstheoretische Herausforderungen und Potenziale für die Bereiche Seelsorge, Gottesdienst, Pastoraltheologie sowie Ökumene auf. Zusätzlich reflektieren sie die Befunde queertheologisch und geben so neue Impulse für die Praxis.

Details zur Publikation

VerlagTranscript Verlag
ErscheinungsortBielefeld
Auflage1.
Titel der ReiheQueer Studies
Statusakzeptiert / in Druck (unveröffentlicht)
Veröffentlichungsjahr2024 (27.10.2024)
KonferenzQueer im Pfarrhaus: die pastoraltheologische Relevanz nicht-heteronormativer Lebensformen von Pfarrer*innen. Internationale Fachtagung vom 20.-22.09.2023 an der Uni Münster, Münster, Deutschland
ISBN978-3-8376-7276-3
StichwörterLSBTIQ*; Kirche; Pfarramt; Queer; Queersensible Seelsorge; Pastoraltheologie, Queer theology

Herausgeber*innen der Universität Münster

Burja, Katrin
Professur für Praktische Theologie mit den Schwerpunkten Homiletik, Liturgik, Seelsorge und Gemeindeleitung (Prof. Roser)
Roser, Traugott
Professur für Praktische Theologie mit den Schwerpunkten Homiletik, Liturgik, Seelsorge und Gemeindeleitung (Prof. Roser)