GLOBUS #03 | Wie verändern neue Investitionsformen den Gesundheitssektor? [How do new investment forms change the healthcare sector?]

Bůžek, Richard; Scheuplein, Christoph; Braunschweig, Björn

Audiobeitrag | Peer reviewed

Zusammenfassung

In der dritten und abschließenden Folge der SpacEconomics-Reihe zum Projekt GLOBUS „Globale Reorganisation von Forschung und Entwicklung – das Beispiel der Pharmaindustrie und Medizintechnikbranche am Standort Deutschland“ gibt Björn Braunschweig mit Richard Bůžek von der Universität Münster und Dr. Christoph Scheuplein vom Institut Arbeit und Technik (IAT) einen Ausblick auf weitere Forschungsfelder über das Projekt hinaus. Es geht unter anderem darum,… was unter dem Begriff der Private Equity Investment zu verstehen ist, wie solche Investments den Gesundheitssektor in Deutschlands verändern, welche Rolle dabei sogenannten medizinischen Versorgungszentren (MVZ) zukommt, welche Auswirkungen das für PatientInnen, Beschäftigte sowie angrenzende Branchen hat und wie zukünftige Entwicklungen und Alternativen aussehen könnten.

Details zur Publikation

StatusVeröffentlicht
Veröffentlichungsjahr2023 (02.05.2023)
Sprache, in der die Publikation verfasst istDeutsch
Name der Sendung oder ReiheSpacEconomics | Geographie-Podcast
Name des Senders oder VerbreitungskanalSpacEconomics | Geographie-Podcast
Link zum Volltexthttps://mehrblogs.uni-jena.de/spaceconomics/project-insights/globus-03-neue-investitionsformen/
StichwörterPrivate Equity; MVZ; Gesundheit; Wirtschaftsgeographie; Finanzialisierung

Schöpfer*innen der Universität Münster

Bůžek, Richard
Professur für Kritische Stadtgeographie (Prof. Dzudzek)