Organ donation after determination of brain death : Legal aspects and practical approach [Organ donation after determination of brain death : Legal aspects and practical approach]

Englbrecht, Jan; Holling, Markus

Übersichtsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed

Zusammenfassung

Die Voraussetzungen für eine postmortale Organspende in Deutschland beinhalten die Feststellung des irreversiblen Hirnfunktionsausfalls (IHA), die Zustimmung zur Organspende und den Ausschluss von medizinischen Kontraindikationen. Gerade aufgrund des Mangels an Spenderorganen in Deutschland sowie wegen der teils kontrovers geführten gesellschaftlichen und medialen Diskussionen um das Thema Organspende müssen alle an diesem Prozess beteiligten Ärzte mit den relevanten Gesetzen, Richtlinien und Verfahrensanweisungen vertraut sein. Speziell gilt dies für diejenigen, die den Nachweis des IHA durchführen sollen. Nur dann können sie in dieser herausfordernden Situation sicher agieren und allen Beteiligten als kompetente Ansprechpartner dienen.

Details zur Publikation

FachzeitschriftDer Anaesthesist
Jahrgang / Bandnr. / Volume72
Ausgabe / Heftnr. / Issue1
Seitenbereich67-78
StatusVeröffentlicht
Veröffentlichungsjahr2023 (31.01.2023)
Sprache, in der die Publikation verfasst istDeutsch
DOI10.1007/s00101-022-01241-5
Link zum Volltexthttps://link.springer.com/article/10.1007/s00101-022-01241-5#article-info
StichwörterEntscheidungslösung, Hirntod, Hirnstammreflexe, Apparative Zusatzdiagnostik, Rechtliche Aspekte

Autor*innen der Universität Münster

Englbrecht, Jan Sönke
Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie