Chatziathanasiou Konstantin
Webpublikation (Blogbeitrag) | Peer reviewedSozio-ökonomische Ungleichheit hält für die Verfassungsrechtswissenschaft mehrere Herausforderungen bereit. Bestimmte theoretische Annahmen müssen als zumindest plausibel gelten: Sozio-ökonomische Gleichheit ist eine wichtige Legitimitätsressource einer Verfassung. Daneben gehen mit sozio-ökonomischer Ungleichheit fundamentale Herausforderungen für die demokratische Willensbildung einher. Es gibt also gute Gründe, den ökonomischen Ungleichheitsdiskurs auch aus rechtswissenschaftlicher Sicht zu verfolgen. Umgekehrt dürfte es sich auch lohnen, aus ökonomischer Sicht (kritisch) zu beobachten, wie Rechtswissenschaft und Verfassungsrechtsprechung ökonomische Befunde normativ verarbeiten.
Chatziathanasiou, Konstantin | Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht sowie empirische Rechtsforschung |