Dzudzek Iris, Füller Henning
Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewedDie Kritische Stadtgeographie hat das Selbermachen für sich entdeckt. Ob in der Debatte um Recht auf Stadt, DIY-Urbanismus oder eine neue „angewandte kritische Geographie", überall werden Banden gebildet, wird Stadt von unten und selbst gemacht. Bei so viel kritischer Aktivität bleibt es gerade für ein emanzipatorisch orientierte Praxis sinnvoll und notwendig, die Voraussetzungen des eigenen Tuns mit zum Gegenstand von Kritik zu machen. Dazu gehören auch vermeintliche Wahrheiten und Selbstverständlichkeiten. Der Beitrag fragt nach der Rolle eines solch selbstreflexiven Moments in der gegenwärtigen angewandten kritischen Stadtgeographie.
Dzudzek, Iris | Professur für Kritische Stadtgeographie (Prof. Dzudzek) |