Entwicklungslinien

Schmitting W

Forschungsartikel (Buchbeitrag) | Peer reviewed

Zusammenfassung

Gründung der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät 1902 Die frühen Jahre Zwischenkriegsjahre Zweiter Weltkrieg und frühe Nachkriegszeit Das Ende der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät - die Entstehung zweier neuer Fachbereiche a. Frühe Gedanken zur "Sektionstrennung" b. Abteilungsbildung im Jahre 1963 c. Die Trennung Eine neue Fakultät a. Auszug der Soziologen und wechselnde Bezeichnungen der Fakultät b. Wachstum - neue Lehrstühle, Institute und Strukturen c. Veränderungen bei Lehre und Prüfungen d. Segen und Fluch der Beliebtheit - Im Zangengrif von Überlast und Personalkürzungen Entwicklungslinien... Anmerkungen Quellen 1. Literatur und Presse 2. Vorlesungs- und Personalverzeichnisse der Westfälischen Wilhelms-Universität 3. Jahresberichte der Rektoren (JBR) und Jahrbücher der WWU (JB_WWU) 4. Quellen aus dem Universitätsarchiv Münster (UAM) Anhang 1: Entwicklung der Lehrstühle, Institute und Einrichtungen der Fakultät

Details zur Publikation

Herausgeber*innenTheurl T
Buchtitel50 Jahre Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der WWU Münster - Historie und Perspektiven
Seitenbereich185-226
VerlagAschendorff Verlag
ErscheinungsortMünster
Auflage1.
StatusVeröffentlicht
Veröffentlichungsjahr2019
Sprache, in der die Publikation verfasst istDeutsch
ISBN978-3-402-24583-5

Autor*innen der Universität Münster

Schmitting, Walter
Betriebliche Datenverarbeitung