„Das Recht der Bibel, anders zu sein – Überlegungen zur Aufgabe der Exegese angesichts der Fremdheit der Texte. Eine neutestamentliche Perspektive“ [Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Wozu ist die Bibel gut?“ an der Katholisch-Theologischen Fakultät der WWU Münster].

Adrian Wypadlo Niggemeier, Volker

Forschungsartikel (Buchbeitrag) | Peer reviewed

Details zur Publikation

Herausgeber*innenWacker, Marie-Theres
BuchtitelWozu ist die Bibel gut? Theologische Anstöße, Münsterische Beiträge zur Theologie, Neue Folge, Bd 3, Münster 2019, 279–299.
Seitenbereich279-299
VerlagAschendorff Verlag
ErscheinungsortMünster
Auflage1.
Titel der ReiheMünsterische Beiträge zur Theologie (NF)
Nr. in Reihe3
StatusVeröffentlicht
Veröffentlichungsjahr2019
Sprache, in der die Publikation verfasst istDeutsch
ISBN978-3-402-12314-0

Autor*innen der Universität Münster

Niggemeier, Volker
Seminar für Exegese des Neuen Testaments
Institut für Biblische Exegese und Theologie (IBET)
Wypadlo, Adrian
Professur für Exegese des Neuen Testaments (Prof. Wypadlo)
Professur für Exegese des Neuen Testaments (Prof. Wypadlo)